19. November 2022 / 19:05 Uhr

Kosten, Kapazitäten und Co.: Die wichtigsten Infos zu den acht Stadien bei der WM 2022 in Katar

Kosten, Kapazitäten und Co.: Die wichtigsten Infos zu den acht Stadien bei der WM 2022 in Katar

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Stadium 974 ist eine von acht Spielstätten bei der WM in Katar.
Das Stadium 974 ist eine von acht Spielstätten bei der WM in Katar. © IMAGO/ITAR-TASS/Xinhua (Montage)
Anzeige

Für die Austragung der WM 2022 errichtete Katar neue Stadien - um überhaupt als Austragungsort für das Turnier in Frage zu kommen. Dabei kam der Weltverband FIFA dem Gastgeber entgegen und lockerte sogar die Regularien. Der SPORTBUZZER gibt einen Überblick über die Spielstätten in Katar.

Am Sonntag beginnt die umstrittene Weltmeisterschaft in Wüstenemirat Katar. 60.000 Zuschauer können dabei sein, wenn das Gastgeberland gegen Ecuador das Turnier eröffnet (17 Uhr/ZDF und Magenta TV). Denn: So viel Platz bietet der Spielort der ersten Partie, das Al-Bayt Stadium in der katarischen Küstenstadt Al-Chaur, welches bei der WM als eine von insgesamt acht Arenen als Spielstätte zum Einsatz kommt.

Anzeige

Ursprünglich hatte Katar bei der Bewerbung für die Austragung der WM 2022 einen Plan eingereicht, der zwölf Stadien umfasste, wie es die FIFA-Regularien im Normalfall als Pflicht vorsehen. Da ein Großteil der Stadien jedoch eigens für die WM errichtet werden musste und weitere Projekte nicht in den zeitlichen Rahmen passten, gab sich der Weltverband letztlich mit acht Spielstätten zufrieden. Zwei Arenen befinden sich in der Hauptstadt Doha, drei in Al-Rayyan sowie jeweils eines in Al-Wakra, Al Chaur und Lusail. Der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), blickt in der Bildergalerie auf Kapazitäten, Besonderheiten, Kosten und weitere wichtige Infos zu den acht Spielorten.

Die WM-Stadien in Katar im Überblick

Das sind die Stadien bei der WM 2022 in Katar

Der <b>SPORT</b>BUZZER stellt die acht Stadien bei der WM in Katar vor. Zur Galerie
Der SPORTBUZZER stellt die acht Stadien bei der WM in Katar vor. ©

Die deutsche Nationalmannschaft wird in der Vorrunde in zwei der acht Stadien spielen. Mit Japan (23. November, 14 Uhr) duelliert sich das DFB-Team im Khalifa International Stadium, welches Platz für 40.000 Zuschauer bietet. Die anderen beiden Gruppenspiele gegen Spanien (27. November, 20 Uhr) und Costa Rica (1. Dezember, 20 Uhr) bestreitet die Elf von Bundestrainer Hansi Flick im Al-Bayt Stadium (60.000 Zuschauer) in Al-Chaur, in dem auch das Eröffnungsspiel stattfindet.

Die WM-Vergabe der FIFA nach Katar steht seit Jahren unter anderem aufgrund von Menschenrechtsverletzungen sowie dem autokratischen System in Katar in der Kritik. Medienberichten zufolge sind tausende Arbeiter beim Bau der Stadien ums Leben gekommen. Auch die Arbeitsbedingungen ausländischer Arbeiter auf den WM-Baustellen stehen seit geraumer Zeit international in der Kritik.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis