17. Juli 2017 / 13:15 Uhr

TSV Stelingen spielt bei der Garbsener Stadtmeisterschaft stark auf (mit Galerie)

TSV Stelingen spielt bei der Garbsener Stadtmeisterschaft stark auf (mit Galerie)

Mark Bode
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Dennis Brinkmann (TSV Schloß Ricklingen, rechts) versucht, Stelingens Marvin Metzig aufzuhalten.
Dennis Brinkmann (TSV Schloß Ricklingen, rechts) versucht, Stelingens Marvin Metzig aufzuhalten. © Chris Hanke
Anzeige

Bilanz der Vorrunde: TuS Garbsen und der TSV Stelingen sichern sich die Gruppensiege. Am Dienstag geht es weiter.

Das war reichlich Fußball, den die Garbsener über das Wochenende bei der Stadtmeisterschaft auf der Anlage des SV Wacker Osterwald zu sehen bekamen. In der Gruppe eins bliebt der Wunsch des Ausrichters nach dem Weiterkommen unerfüllt. Mit nur einem Punkt aus den vier Begegnungen muss der Aufsteiger in die 1. Kreisklasse nun zuschauen. Trainer Kevin Feldmann hatte sich mehr gewünscht, doch ihm war von Beginn an klar, dass es eine schwere Aufgabe werden würde. „Schließlich waren wir eines der unterklassigsten Teams. Aber wir haben uns trotzdem teuer verkauft.“

Anzeige

Am Freitagabend setzte sich der TuS Garbsen mit 6:2 gegen Wacker durch. „Die erste Hälfte hatten wir noch gut dagegengehalten. Aber wir gehen nach dem intensiven Training ein wenig auf dem Zahnfleisch.“ Das nutzte der TuS aus. Dustin Quast dreifach sowie Ömer Kelleci, Yasin Güzelcümbüs und Sven Sulowski waren erfolgreich. Für Wacker trafen Marcel Raab und Sebastian Klang. Im letzten Spiel der Feldmann-Riege setzte es am Sonnabend eine knappe 1:2-Niederlage gegen den SV Frielingen. Dabei sorgte Maximilian Bley per Strafstoß sogar für Osterwalds Führung. „Wir waren da zu ungestüm“, sagte Frielingens Trainer Jürgen Siegel. Noch vor der Pause drehten Timo Kracke und Marvin Dähndel das Spiel. Beide Seiten hatten in der zweiten Hälfte noch Möglichkeiten zu weiteren Treffern.

Platz eins nach der Vorrunde sicherte sich in Gruppe 1 TuS Garbsen. Die Mannschaft von Martin Kummer gewann abschließend mit 2:0 über den Garbsener SC. Güzelcümbüs und Sulowski waren die Torschützen. Platz zwei ging an den SV Frielingen. Jürgen Siegels Mannen schossen Berenbostel durch Jan-Niklas Wells (2), Alexander Hartwig und Lars Becker 4:0 ab.

In Gruppe 2 muss der TSV Schloß Ricklingen mindestens ein weiteres Jahr auf den Titelgewinn warten – die Mannschaft von Marc Obermann blieb komplett ohne Punkt und besaß ein Torverhältnis von 3:14 – Platz fünf. Weiterhin überzeugte der TSV Stelingen. Gegen die Havelser U19 gab es am Freitag einen 4:0-Erfolg nach zwei Treffern von Richard Leimann sowie jeweils einem von Jamal El Garne und Marvin Metzig. Am Sonnabend drehten die Stelinger nach einem Gegentor von Justin Fehder für Schloß Ricklingen auf und gewannen noch mit 5:1 – Nino Melnjak dreifach, Sascha Pohl und Leimann trafen. Damit war Platz eins nach der Vorrunde sicher.

Anzeige

Fotos vom Spiel TSV Stelingen gegen TSV Schloß Ricklingen (Garbsener Stadtmeisterschaft)

Justin Fehder (vorne) stört Nino Melnjak. Zur Galerie
Justin Fehder (vorne) stört Nino Melnjak. ©

Die Havelser U19 wurde am Sonnabend durch die U18 vertreten, da Stefan Gehrke seinem Team eine Pause nach kraftraubenden Tagen verordnet hatte. Der jüngere Jahrgang unterlag TuS Garbsen II am Sonnabend nur knapp mit 1:2. Jonathan Czwikla brachte den TSV in Führung. „Die Jungs hatten das super gemacht. In der zweiten Hälfte wurden wir etwas fahrig und leisteten uns einige Fehler“, sagte Trainer Timo Pohl.

Am Sonntag war die U19 wieder im Einsatz. Doch Trainer Gehrke gefiel gar nicht, was er von seiner Mannschaft beim 3:4 gegen den SV Türkay Spor zu sehen bekam. „Das war unterirdisch, defensiv haben wir uns katastrophale Fehler erlaubt.“ Als Vierter gehen die Junioren weiter ins Viertelfinale. Nach der Niederlage im ersten Spiel gegen Stelingen drehte der Bezirksligaaufsteiger Türkay Spor bei der Stadtmeisterschaft immer weiter auf. Bereits am Sonnabend folgte nach Rückstand ein ungefährdeter 5:1-Erfolg über Schloß Ricklingen. Dabei hatte Dennis Brinkmann den TSV per Elfmeter in Führung gebracht, doch Veli Dasdemir, Kubilay Ayhan (jeweils zwei Tore) und Emre Karaman drehten das Spiel. „Schloß Ricklingen hatte richtig gut gespielt. Dieses deutlich wirkende 5:1 spiegelt den Spielverlauf nicht richtig wider“, sagte Türkay-Trainer Ergin Ecir vom Zweiten nach der Vorrunde.

So geht es weiter

In den Viertelfinalspielen treffen am Dienstag die jeweils Erst- auf die Zweitplatzierten der anderen Gruppe. So spielen am Dienstag (17.30 Uhr) TuS Garbsen und Türkay Spor gegeneinander, anschließend folgt ab 19 Uhr das Spiel zwischen Stelingen und Frielingen. Am Mittwoch trifft der Garbsener SC auf die Havelser Junioren (17.30 Uhr), TuS Garbsens Reserve muss gegen Berenbostel ran (19 Uhr).

Am Freitag folgen um 17.30 Uhr und um 19 Uhr die beiden Halbfinalspiele, am Sonnabend endet die Stadtmeisterschaft nach den Spielen um Platz drei (15 Uhr) und um den Turniersieg (17 Uhr).

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!