Leipzig. Er kann auf sie alle stolz sein, aber ganz besonders freut sich RB Leipzigs Cheftrainer Julian Nagelsmann über Dayot Upamecanos ersten Auftritt für die französische Nationalmannschaft. Zu seinen 90 Minuten auf dem Rasen gratulierte der 33-Jährige dem Abwehrspieler per Videobotschaft. Auch der Verteidiger selbst fühlte sich laut seines Instagramposts geehrt, sein erstes Spiel mit Les Bleus absolviert zu haben. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 1:0 gewannen die Franzosen die Partie gegen Schweden. Damit schlug "Upa seinem Teamkameraden Emil Forsberg ein Schnippchen, der in seinem 50. Spiel für die schwedische Nationalmannschaft eine Niederlage einstecken musste.
“Ich bin sehr stolz auf dich!”
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) September 6, 2020
Unser Cheftrainer Julian #Nagelsmann gratuliert Dayot #Upamecano zum Debüt bei @equipedefrance.
“Allez, allez!” pic.twitter.com/LFHmif3pi8
Einen Erfolg feierte auch der neue Kapitän der Roten Bullen mit seiner Equipe. Marcel Sabitzer und die Österreicher konnten sich mit eine 2:1 gegen Norwegen durchsetzen. Der 25-Jährige trug dabei selbst zum Sieg bei, als er in der 54. Spielminute einen Elfmeter verwandelte. Das nächste Spiel in der Nations League bestreiten Sabitzer und Co. am Montag gegen Rumänien.
Seine Teamkameraden dürfen noch einen Tag ausruhen. Für Forsberg und die Schweden geht es am Dienstag gegen Portugal. RB-Stürmer Yussuf Poulsen muss mit der dänischen Nationalelf, nach der 0:2-Niederlage gegen Belgien im ersten Spiel, gegen England antreten. Auch Abwehrriese Upamecano steht erst am Dienstag wieder auf dem Rasen. Im zweiten Spiel müssen sich Les Bleus gegen Vizeweltmeister Kroatien beweisen und wiederholen damit das Finale der Weltmeisterschaft 2018.
Dani Olmo und Spanien mit bester Zwischenbilanz
Dani Olmo, Willi Orban und Peter Gulacsi hingegen haben schon zwei Spiele hinter sich. Die beste Bilanz können bislang die Spanier mit RB Leipzigs Winterneuzugang Olmo ziehen: Im ersten Spiel gegen Deutschland schafften sie in der 96. Minute noch den Ausgleich. Den Führungstreffer für die DFB-Elf erzielte dabei Ex-Bulle und Chelsea-Neuzugang Timo Werner. Gegen die Ukraine gab es für "La Furia Roja" einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Ukraine. Olmo lieferte die Vorlage für das 2:0. Orban und Gulacsi holten mit der ungarischen Nationalelf einen 1:0-Sieg im ersten Spiel gegen die Türkei, verloren aber die zweite Partie gegen Russland mit 2:3.