29. Januar 2023 / 17:36 Uhr

Startelf-Debüt für BVB-Stürmer Sébastien Haller: Trainer Edin Terzic erklärt Entscheidung

Startelf-Debüt für BVB-Stürmer Sébastien Haller: Trainer Edin Terzic erklärt Entscheidung

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sébastien Haller steht erstmals in einem Pflichtspiel für den BVB in der Startelf.
Sébastien Haller steht erstmals in einem Pflichtspiel für den BVB in der Startelf. © IMAGO/RHR-Foto (Montage)
Anzeige

Stürmer Sébastien Haller steht nach seiner Hodenkrebs-Erkrankung erstmals in der Startformation von Borussia Dortmund. In der abschließenden Partie des ersten Rückrunden-Spieltags bei Bayer Leverkusen darf der Ivorer beginnen. BVB-Trainer Edin Terzic erklärt seine Entscheidung.

Sébastien Haller steht zum ersten Mal in einem Pflichtspiel in der Startelf von Borussia Dortmund. Sieben Monate, nachdem bei dem 28-Jährigen ein Hodentumor entdeckt worden war, stürmt der Angreifer beim Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen am Sonntag nach zwei Operationen und Chemotherapie von Beginn an. "Wir sind sehr froh, dass wir ihn heute von Beginn an auf den Platz schicken können", sagte ein strahlender BVB-Cheftrainer Edin Terzic bei DAZN.

Anzeige

Die finale Entscheidung, den Ivorer, der zuletzt am 3. Juni 2022 im Qualifikationsspiel zum Afrika-Cup der Elfenbeinküste gegen Sambia (3:1) in einem Pflichtspiel von Beginn an auf dem Platz gestanden hatte, in die Startformation zu beordern, sei kurzfristig am Spieltag gefallen. "Wir sind jeden Tag im Austausch und gucken, wie er sich fühlt. Er hat sich heute Morgen richtig gut gefühlt, sodass wir entschieden haben, ihn heute starten zu lassen", so Terzic weiter: "Wie lange die Kraft reicht, das werden wir sehen. Aber wir haben ja auch eine richtig starke Bank heute, da können wir auf jeden Fall nachlegen."

Für Haller musste das 18 Jahre alte Sturm-Talent Youssoufa Moukoko zunächst mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen. Dass Terzic sich für den großgewachsenen Haller entschied, statt für den zuletzt glück- und torlosen Moukoko begründete der BVB-Coach mit den Stärken des Ivorers. "Haller passt in jede Mannschaft, egal wieder Gegner aussieht. Er bringt unfassbar viel Qualität mit. Man hat in den Kurzeinsätzen, die er hatte, gemerkt, welche Präsenz er auf dem Platz hat, wie er die Bälle nicht nur verlängert, sondern auch festmacht", schwärmte der Dortmunder Trainer.

Schon zuletzt hatte Haller unter Beweis gestellt, wie wertvoll er für die BVB-Offensive sein kann. Nach seinem Tor-Comeback im Testspiel gegen den FC Basel (7:0) im Januar, bei dem er einen Dreierpack beisteuerte, hatte er auch in der Bundesliga seine ersten Minuten gesammelt. Beim Sieg gegen Mainz 05 (2:1) am vergangenen Spieltag lieferte er direkt eine Vorlage. "Wir hoffen, dass er die guten Elemente mitbringt heute von Beginn an und dann gucken wir, wie die Kraft reicht", skizzierte Terzic die Pläne mit seinem Angreifer.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis