Stefan Ilsanker wagt einen Neustart in Italien: Der 33 Jahre alte Nationalspieler Österreichs verlässt Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt und wechselt zur neuen Saison zum CFC Genua. Dies teilten die Italiener am Donnerstag mit. Genua war in der abgelaufenen Saison aus der Serie A abgestiegen und tritt damit künftig in der zweiten Liga, der Serie B, an. Ilsankers Kontrakt bei der Eintracht läuft Ende Juni aus, der Transfer ist daher ablösefrei.
Beim Traditionsklub aus Ligurien könnte der erfahrene Ilsanker als Anführer im Mittelfeld im Kampf um den schnellen Wiederaufstieg mithelfen. Genua-Trainer Alexander Blessin und dessen deutscher Landsmann Johannes Spors als Sportchef kennen Ilsanker bereits aus Leipzig: Von Ende 2015 bis Anfang 2018 war Spors in Sachsen Chefscout, zu jener Zeit trainierte Blessin den Nachwuchs von RB.
Ilsanker war Ende Januar 2020 von RB Leipzig nach Frankfurt gewechselt. Für die Hessen absolvierte der Abwehrspieler wettbewerbsübergreifend 60 Spiele, in denen ihm drei Treffer gelangen. In der abgelaufenen Spielzeit kam er nur auf elf Einsätze in der Bundesliga (drei von Beginn an) und zwei in der Europa League, in der die Eintracht im Finale in Sevilla gegen die Glasgow Rangers sensationell den Titel holte. Für Österreich bestritt er 61 Länderspiele, beim Nations-League-Viererpack im Juni unter dem neuen Nationaltrainer Ralf Rangnick gehörte er jedoch nicht zum Kader.