06. Februar 2023 / 17:42 Uhr

Strafen bis hin zu Liga-Ausschluss möglich: So reagiert Manchester City auf die Vorwürfe der Premier League

Strafen bis hin zu Liga-Ausschluss möglich: So reagiert Manchester City auf die Vorwürfe der Premier League

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Manchester City drohen heftige Strafen.
Manchester City drohen heftige Strafen. © IMAGO/PantherMedia/Valerio Rosati
Anzeige

Wieder einmal werden Spitzenklub Manchester City finanzielle Verstöße vorgeworfen – dieses Mal von der heimischen Premier League. Dem englischen Meister drohen heftige Strafen. Der Klub selbst gibt sich überrascht.

Dem englischen Meister Manchester City droht erneut großer Ärger wegen seines Umgangs mit Finanzregeln. Dem Klub von Star-Trainer Pep Guardiola und Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland werden jahrelange Verstöße gegen die Finanzregeln der Premier League vorgeworfen, wie die englische Liga am Montag mitteilte. Im schlimmsten Fall droht dem von Scheichs aus Abu Dhabi alimentierten Klub der Ausschluss aus der Premier League. Auch eine Geldstrafe oder der Abzug von Punkten ist möglich.

Anzeige

Die Liga hat eine unabhängige Kommission damit beauftragt, die Vorwürfe zu untersuchen. Es geht um mutmaßliche Regelverstöße in mehr als 100 Fällen. Angesichts der Zahl der Vorwürfe und der Dauer der Ermittlungen sprachen Beobachter von einem beispiellosen Vorgang in der Geschichte der Premier League. Unklar ist, wann mit dem endgültigen Schiedsspruch der Kommission zu rechnen ist.

City reagierte am Montag überrascht, "insbesondere angesichts des umfangreichen Engagements und der großen Menge an detailliertem Material", welches man der Liga zur Verfügung gestellt habe. Die Premier League hatte den Citizens, auch aktueller Arbeitgeber des deutschen Nationalspielers Ilkay Gündogan, explizit vorgeworfen, nicht mit den Ermittlern kooperiert zu haben.

"Der Klub begrüßt die Überprüfung dieser Angelegenheit durch eine unabhängige Kommission, die unparteiisch die umfangreichen unwiderlegbaren Beweise, die zur Unterstützung seiner Position vorliegen, prüfen soll", hieß es in der Mitteilung von City weiter. Man hoffe, dass diese Angelegenheit so ein für alle Mal geklärt werde.

Anzeige

Manchester City soll neun Jahre lang gegen Regeln verstoßen haben

Den Angaben der Liga zufolge soll ManCity während insgesamt neun Spielzeiten zwischen 2009 und 2018 gegen geltende Regeln verstoßen haben. Die Liga wirft den Verantwortlichen vor, unkorrekte Finanzinformationen bereitgestellt zu haben, "insbesondere in Bezug auf ihre Einnahmen (einschließlich Sponsoring-Einnahmen), ihre verbundenen Parteien und ihre Betriebskosten". In dem untersuchten Zeitraum gewann City dreimal die englische Meisterschaft.

Es ist nicht das erste Mal, dass das Finanzgebaren des Klubs auf dem Prüfstand steht. Im Jahr 2020 wehrte sich City vor dem europäischen Sportgerichtshof CAS erfolgreich gegen eine zweijährige Sperre im Europapokal. Die UEFA hatte die Sperre wegen "ernsthafter Verstöße" gegen die Regeln des Financial Fair Play verhängt. Der europäische Fußballverband bezog sich damals auf einen Zeitraum zwischen 2012 und 2016. Bei den "Skyblues" hatte man alle Vorwürfe stets abgestritten.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis