SV Sandhausen - VfB Stuttgart 2:1 (2:0)
Der VfB Stuttgart kann in der 2. Bundesliga auswärts nicht mehr gewinnen. Das Team von Trainer Tim Walter unterlag am Sonntag mit 1:2 (0:2) beim SV Sandhausen und verlor damit das dritte Zweitliga-Spiel in Folge. Die Tore für die Gastgeber erzielte Aziz Bouhaddouz (1., 24. Minute). Zum tragischen Helden wurde VfB-Stürmer Mario Gomez. Gleich drei Tore des 34-Jährigen wurden aberkannt. Beim vermeintlichen Ausgleich stand Gomez erstmals im Abseits (10.) - der Videobeweis bestätigte die Entscheidung von Schiesdrichter Harm Osmers anschließend. Kurz vor der Halbzeit verwehrte der Videoschiedsrichter zum zweiten Mal einen Gomez-Treffer. Der Ex-Nationalspieler traf sehenswert per Fallrückzieher, stand dabei aber erneut im Abseits. Aus diesem Grund blieb dem Stuttgarter Angreifer auch in der 71. Minute ein Treffer verwehrt. Für den Anschluss sorgte schließlich Silas Wamangituka per Handelfmeter (89.), doch es blieb bei der Niederlage. Damit rutschte Stuttgart auf Relegationsrang drei ab.
50 ehemalige Spieler des VfB Stuttgart und was aus ihnen wurde
SV Darmstadt - Arminia Bielefeld 1:3 (0:0)
Dank eines Blitz-Doppelpacks von Fabian Klos zu Beginn der zweiten Halbzeit ist Arminia Bielefeld wieder Tabellenführer in der 2. Liga. Die Ostwestfalen besiegten den SV Darmstadt 98 auswärts mit 3:1 (0:0) und nutzten damit die Patzer von Stuttgart und dem Hamburger SV, der bereits am Freitagabend mit 0:1 beim VfL Osnabrück verloren hatte. Die Arminia hatte in den ersten 45 Minuten durchaus Mühe mit den Lilien, die nach dem 2:1-Sieg bei Hannover 96 am Montag mit viel Rückenwind auftraten. Erst nach dem Seitenwechsel schockt Bielefeld die Hessen - das aber mit Wirkung. Kapitän Klos brachte sein Team in der 47. und 48. Minute mit seinen Saisontoren elf und zwölf in Führung. Nach dem Anschlusstreffer von Tobias Kempe (71.) wurde es noch einmal eng, doch Andreas Voglsammer sorgte in der Nachspielzeit mit dem 3:1 für die Entscheidung.


1. FC Heidenheim - Greuther Fürth 1:0 (0:0)
Durch einen 1:0 (0:0)-Sieg gegen Greuther Fürth hat der 1. FC Heidenheim den Kontakt zu den Aufstiegsrängen hergestellt. Die Mannschaft von Coach Frank Schmidt gewann dank eines Treffers von Tim Kleindienst (63.) und kletterte damit auf Rang vier. Dabei hätten die Gäste in Führung gehen können. Aber Maximilian Wittek schoss in der 7. Minute einen Strafstoß rechts unten am Pfosten vorbei. In der 86. Minute kassierte Fürth-Profi Tobias Mohr nach einem groben Foulspiel zunächst die Rote Karte, nach Anblick der Videobilder entschied Referee Frank Willenborg doch nur auf Gelb. Die Heidenheimer liegen mit 23 Punkten nun drei Zähler hinter dem VfB und sechs Punkte hinter dem Tabellenzweiten HSV.