01. April 2016 / 21:45 Uhr

SV Babelsberg 03 gerät außer Rand und Band

SV Babelsberg 03 gerät außer Rand und Band

Detlef Braune
Märkische Allgemeine Zeitung
Enes Uzun (li.) verlor mit dem SV Babelsberg.
Enes Uzun (li.) verlor mit dem SV Babelsberg. © Jan Kuppert
Anzeige

Regionalliga Nordost: Babelsberg kassiert beim 1:3 gegen den Berliner AK erste Saison-Heimniederlage.

Die Fußballer des SV Babelsberg 03 erwischten am Freitagabend einen rabenschwarzen Tag. Der Gastgeber unterlag vor 2148 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion in der Fußball-Regionalliga mit 1:3 (0:3) gegen den Berliner AK. Während die Babelsberger sich nach der ersten Heimniederlage der Saison endgültig ins Niemandsland der Tabelle verabschiedeten, kamen die Hauptstädter bis auf drei Punkte an Tabellenführer FSV Zwickau heran und machen das Rennen um den Staffelsieg noch einmal spannend.

Anzeige

Unnötige Fehler führen zu Gegentoren

Die Filmstädter gerieten außer Rand und Band, dagegen dominierten die BAK-Kicker von Trainer Steffen Baumgart fast nach Belieben und gingen folgerichtig in Führung. Bereits in der 6. Minute nahm das Debakel aus Sicht der SVB-Elf seinen Lauf. Torhüter Kevin Otremba leistete sich wieder einmal eine Ursünde und leitete mit einem Fehlabspiel die Führung der Gäste ein. Ömer Akyörük ließ sich nicht zweimal bitten und netzte mit einem Flachschuss ein. Auch das 2:0 (33.) ging auf sein Konto, als er halblinks völlig frei vor Otremba stand und den Ball an den rechten Innenpfosten und von dort ins Tor beförderte.

Spiel zur Halbzeit entschieden

Anzeige

Bei den Babelsbergern bemühten sich Enes Uzun und Bilal Cubukcu zwar um einen Spielaufbau, aber sie kamen nie in die torgefährliche Zone. Stürmer Andis Shala war vorn der einzige Unruheherd, seine Chancen per Kopf (36.) und mit einem Schrägschuss (45.) deuteten Offensivbemühungen an. Doch da hatte es längst wieder im Otremba-Gehäuse eingeschlagen. Severin Mihm sprach diesmal die Einladung aus. Dessen fiel zu kurz geratene Rückgabe zum Torhüter nahm BAK-Spieler Myroslav Slavov (44.) dankend an, spritzte dazwischen und traf zum 3:0 für die Gäste. Schon vor der Pause war alles klar.

"So können wir kein Spiel gewinnen"

Nach dem Wechsel bemühte sich der SVB um Ergebnisverbesserung. Matthias Steinborn (54.) und Cubukcu (67.) scheiterten. Erst der eingewechselte Tobias Grundler (83.) verkürzte noch zum 1:3 für die Mannschaft von Trainer Cem Efe.

„So können wir kein Spiel gewinnen, wenn wir dem Gegner die Tore schenken“, ärgerte sich Spielmacher Cubukcu. Abwehrchef Erdal Akdari sagte: „Die Schlafmützigkeit hatte sich in den letzten Spielen schon angedeutet.“ Dagegen konnte Rückkehrer Maximilian Zimmer auf Seiten der Berliner jubeln: „Wir sind wie ein Spitzenteam aufgetreten. Wir standen kompakt, spielten einfach und warteten auf die Fehler des Gegners. Dann haben wir eiskalt zugeschlagen und unsere Chancen genutzt.“

SV Babelsberg 03: Otremba – Mihm, Saalbach, Akdari, Cepni – Hellwig – Uslucan (56. Fiegen), Usun (68. Grundler), Cubukcui, Steinborn (77. Salla) – Shala.

Berliner AK: Flauder – Belegu, Kahlert, Trapp, Corbin – Skoda (61. Gündüzer), Azaouagh – Zimmer (80. Yesilli), Yelen (73. Stephan), Akyörük – Slavov.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis