Im vierten Duell gegen den FSV Budissa Bautzen konnten die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg 03 erneut keinen Sieg einfahren. Vor 1688 Zuschauern im Karl-Liebknecht-Stadion stand nach 90 mäßigen Minuten am Freitagabend ein 0:0 auf der Anzeigetafel. „Bautzen hat das heute gut gemacht, da muss man auch mal Respekt zollen. Am Willen hat es bei uns nicht gelegen“, resümierte Babelsbergs Kapitän Christian Schönwälder, der erstmals seit dem ersten Spieltag bei einer Regionalliga-Partie wieder in der Startelf stand.
Laurin von Piechowski mit Rückenproblemen
Die Gastgeber mussten mit Enes Uzun (Aufbautraining nach Knieproblemen), Ugurtan Cepni (Rotsperre), Severin Mihm (Bronchitis) und Erdal Akdari (fünfte Gelbe) gleich vier etatmäßige Stammspieler ersetzen. Den ersten Aufreger der Partie gab es in Minute 18. Nach einem tiefen Ball von Leon Hellwig spitzelte Onur Uslucan das Spielgerät an Bautzen-Keeper Jakub Jakubov vorbei und hatte Pech, dass sein Versuch kurz vor der Linie geklärt wurde.
Wenig später musste 03-Co-Trainer Enrico Große, der den weiterhin erkrankten Cheftrainer Cem Efe (Darmentzündung) an der Seitenlinie vertrat, das erste Mal wechseln. Bei Laurin von Piechowski, dessen Einsatz aufgrund von Rückenbeschwerden ohnehin fraglich war, ging es nicht mehr weiter. Er wurde von Antonin Hennig ersetzt. Der 18-Jährige übernahm die Position des Rechtsverteidigers, Philip Saalbach rückte ins Abwehrzentrum. Bis zum Halbzeitpfiff spielte sich das Geschehen dann vornehmlich zwischen den Strafräumen ab.
Unverändertes Bild auch nach dem Seitenwechsel: Die Filmstädter waren zwar bemüht, konnten sich aufgrund vieler Ungenauigkeiten im Spielaufbau aber keine nennenswerten Tormöglichkeiten erarbeiten.
Auf der anderen Seite konnten auch die Bautzener um Regionalliga-Top-Torjäger Paul-Max Walther (zwölf Saisontore) keine Offensivakzente setzen. Torgefahr kam dann erstmals wieder auf, als Tobias Grundler, der als Linksverteidiger aufgeboten wurde, mit einer schönen Flanke Andis Shala fand. Dessen wuchtiger Kopfball ging aber links am Gästekasten vorbei.
Andis Shala mit der Doppelchance zum Sieg
Zehn Minuten vor dem Abpfiff musste SVB-Keeper Kevin Otremba erstmals eingreifen. Beim Abschluss von Walther war er zur Stelle und hielt die Null. Für die Kiezkicker hatte Shala bei zwei Kopfbällen die große Siegchance. Den ersten Versuch nach einem Freistoß von Bilal Cubukcu (84.) lenkte FSV-Keeper Jakubov über den Querbalken. Nach dem anschließenden Eckball setzte sich Shala wieder durch – diesmal konnte Jakubov das Leder gegen die Latte lenken. „Da fehlt dann vielleicht auch das entscheidende Quäntchen Glück, solch ein Spiel für sich entscheiden zu können“, befand Schönwälder nach dem elften Remis seines Teams in dieser Saison.
SV Babelsberg 03: Otremba – Saalbach, von Piechowski (22. Hennig), Schönwälder, Grundler – Sindik, Hellwig – Steinborn (90. Kwatu), Cubukcu, Uslucan – Shala.
Babelsberg 03 mit 0:0 gegen Budissa Bautzen
FSV Budissa Bautzen: Jakubov – Kolan, Patka, Pfanne, Cermak – Krahl (90. Heppner), Hausdorf – Reher, Heineccius (75. Rosendo), Hansch (68. Salewski) – Walther.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis