FC 98 Hennigsdorf – Grün-Weiss Brieselang 1:1 (0:0).
Nach dem Remis im Testspiel gegen den Landesligisten aus Hennigsdorf in Bötzow war klar, warum Brieselangs Trainer Patrick Schlüter den 4:1-Erfolg fünf Tage zuvor beim Regionalligisten in Luckenwalde nicht überbewertet wissen wollte. Andererseits muss sich der Grün-Weiss-Coach auch keine übergroßen Sorgen machen, weil die Leistung seines Teams gegen den unterklassigen Kontrahenten keineswegs oberligareif war. Schließlich war es ein Testspiel und beim Oberliga-Aufsteiger fehlten gegen Hennigsdorf einige Leistungsträger (u.a. Charlie Graf und Maximilian Schmidt). In der ersten Halbzeit vergaben die Brieselanger durch Alexander Greinert (6.), Tarik Wenzel (12.) und Lars Halt (28.) drei sehr gute Tormöglichkeiten.
Auf der anderen Seite vereitelte Keeper Eike Doht die beste Hennigsdorfer Chance von Klajdi Beqiri. In Hälfte zwei fand zunächst der von Gerd Pröger trainierte Landesligist besser ins Spiel. Die Hennigsdorfer gingen durch Toni Dietrich (57.) mit 1:0 in Führung, der auf halbrechts freigespielt wurde und über den Ball über Brieselangs Probekeeper ins Netz beförderte. Filip Marciniak und Lenny Stein vergaben danach gute Brieselanger Möglichkeiten, ehe FC-Keeper Emanuel Schaumburg einen Stein-Schuss nur abprallen konnte und Grün-Weiss-Neuzugang Marc Reichel (vom FC Strausberg) im Nachschuss den Ausgleich erzielte. In der Schlussphase hätten dann beide Seiten das Testspiel zu ihren Gunsten entscheiden können, doch es blieb beim Unentschieden.
Blau-Weiß Pessin – SV Falkensee-Finkenkrug 0:11 (0:1).
Nachdem es in den vergangenen Jahren in den Testspielen zwischen beiden Kontrahenten immer recht knappe Ergebnisse gab, fiel der Sieg des vier Klassen höher spielenden Brandenburgligisten beim Kreisligisten in Pessin diesmal deutlich aus. „In der zweiten Halbzeit war das eine sehr ordentliche Leistung von uns, die gut für das Selbstvertrauen ist. Insgesamt war es eine erfolgreiche Trainingseinheit“, sagte Falkensees Trainer Steffen Borkowski. Ein Wermutstropfen war allerdings die Verletzung von Michael Holz beim Aufwärmen. Rückkehrer Patrick Lenz führte sich mit drei Toren wieder gut in die Mannschaft ein. Die weiteren Treffer erzielten Fabian Rübekohl und Sezer Seymen (beide 2) sowie Christopher Schulze, Lars Nielsen, Fabian Mausolf und Simon Kostian (alle 1).
Schwarz-Weiß Spandau – Blau-Gelb Falkensee 0:3 (0:3).
Einen deutlichen Testspielerfolg feierte der Kreisoberligist aus Falkensee am Dienstagabend beim Landesliga-Aufsteiger in Spandau. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit. Für die Blau-Gelben waren zweimal Probespieler Ricky Schäl, der 2014/15 noch bei den Gastgebern spielte und danach pausiert hatte, und einmal Nico Krüger erfolgreich. In der Pause wechselte der Falkenseer Trainer Dirk Hein wieder fast komplett durch. „Das war ein sehr gutes Spiel von uns, insbesondere in der ersten Halbzeit. Die Jungs sind in der Vorbereitung gut am Arbeiten und haben das gut gemacht. Ich möchte das Ergebnis nicht überbewerten, aber wir sind auf einem guten Weg“, zeigte sich der Blau-Gelb-Coach erfreut.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!