SV Germania 90 Berge - FC Stahl Brandenburg II 6:1 (3:1). Tore: 1:0 Kevin Lösch (6.), 2:0 Fabian Ruff (8.), 2:1 Alexander Swantusch (32.), 3:1 Marvin Zeller (41.), 4:1 Marcel Matthey (65.), 5:1 Marcel Matthey (75.), 6:1 Marvin Zeller (79.).
Am 24. Spieltag der Kreisoberliga Havelland setzte der SV Germania 90 Berge ein ordentliches Achtungszeichen im Abstiegskampf und schickte die Reserve vom FC Stahl Brandenburg mit dem halben Dutzend zurück gen Stahlstadt. Vor 54 Zuschauern stand zunächst insbesondere Stahl-Keeper Ole Wendt im Fokus. Unglücklich ließ er beim 0:1 aus Brandenburger Sicht den Ball ins Toraus prallen und den anschließenden Eckball wuchtete Kevin Lösch per Kopf ein. Beim 2:0 für die Hausherren wollte Wendt einen langen Ball aus der Luft fischen, ließ diesen aber fallen und Fabian Ruff schoss aus spitzem Winkel ein. Diesen bitteren Doppelschlag musste der Gast erst einmal verdauen.
In Bildern: Germania Berge schlägt Stahl Brandenburg II klar mit 6:1.
Ausgerechnet Keeper Wendt war es aber, der mit seinen Großtaten in den direkten Duellen mit Ruff und Matthey zuerst wieder ins Spiel fand. Quasi aus dem Nichts brachte nach knapp einer halben Stunde Alexander Swantusch die Kicker aus Brandenburg wieder ins Spiel. Sein Freistoß von der rechten Außenbahn flog an Freund und Feind durch den Strafraum und ins lange Eck zum Anschluss. Die Brandenburger waren also wieder im Spiel, doch mehr Wucht und Wille war weiter nur von der Germania zu erkennen.
So stellte Marvin Zeller mit seinem Kopfballtreffer zum 3:1 am langen Pfosten vor der Pause den alten Abstand wieder her. Völlig aus einem Guss spielten sich die Mannen aus Berge dann in einen Rausch, doch Wendt erwies sich nun als sicherer Rückhalt. Zu Beginn der zweiten Hälfte verhinderte er kurzzeitig mit seinen tollen Reflexen gegen Matthey und Leon Raue einen höheren Rückstand. Matthey wurde dann über Lenz und Ruff glänzend auf der rechten Seite in Szene gesetzt und schloss eiskalt zum 4:1 ab, was bei den Fans die Gewissheit brachte, dass die Punkte heute in Berge bleiben würden. Den Torhunger stillen konnte diese komfortable Führung aber nicht. Matthey traf erneut, als Lösch ihn einen Pass durchsteckte.
Da wollte sich Zeller nicht lange bitten lassen. Als Raue vom Punkt an Wendt scheiterte, gab es einen Eckball. Dieser wurde im Zentrum verlängert und Zeller nickte zum 6:1 ein. Gegen Ende der Partie wagte es Stahl II noch einmal zaghaft Ergebniskosmetik zu betreiben, doch fehlte die Überzeugung im Strafraum der Germania. Das sah auch der Trainer der Gäste so. „Wir haben auch in der Höhe verdient verloren. Aufgrund arger Personalnot haben wir heute schon ein wenig damit gerechnet. Es waren viele Junioren im Kader, die hier niedergerungen wurden. Nächste Woche gegen den SV Ziesar sehen wir wieder ein anderes Gesicht der Zweiten vom FC Stahl“, versprach Lars Bauer.
Der Siegertrainer war natürlich erleichtert und freute sich für sein Team. „Endlich fangen die Jungs an, sich nach vielen knappen Niederlagen und guten Leistungen zu belohnen. Wir hätten heute auch zweistellig gewinnen können, aber wir sind erstmal sehr glücklich, wichtige Punkte in Berge behalten zu können“, erklärt Daniel Kuhnt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis