„Die Mannschaft braucht neue Impulse. Für alle wird ein Neuanfang das Beste sein. Ich bin dem SV Iraklis unglaublich dankbar, dass sie mir im letzten Jahr die Chance gegeben haben, in der Landesliga zu trainieren“, so Geick am Freitagvormittag. Es handelt sich dabei um keine Entlassung, viel mehr sehen sowohl Geick als auch der Vorstand es für angebracht, neue Impulse in das Team zu bringen. Nach einem knappen Jahr bei den Griechen ist Oliver Geick nun also nicht mehr Coach. „Wir gehen im Guten auseinander“, sagt er.
Die besten Torschützen aus der Region Hannover in den Bezirksligen 1, 2, 3 und 4 (Stand: 08.03.2020)
Interimslösung gegen Sehnde wahrscheinlich
Nach sechs Spieltagen steht der SV Iraklis Hellas auf dem siebten Tabellenplatz der Bezirksliga-Staffel 2. Auch wenn die Tabellenspitze in Schlagdistanz ist, sind zehn Punkte aus den bisherigen Partien zu wenig für die hohen Ansprüche des Landesliga-Absteigers. Vor allem die Art und Weise, wie Spiele verloren gingen, war nicht zufriedenstellend.
Am Sonntag spielen die Griechen beim Tabellendritten, dem SuS Sehnde. Wer dort auf der Trainerbank sitzen wird, ist noch unbekannt. Es scheint jedoch höchst fraglich, ob bis dahin schon ein neuer Trainer bekanntgegeben wird. Vielmehr scheint eine Interimslösung als wahrscheinlich.



Schnelles Trainer-Comeback? Geick möchte Freizeit genießen
Wie es für Geick weitergeht, ist noch nicht bekannt. „Ich weiß noch nicht, ob ich zügig ein neues Traineramt annehme. Erst einmal möchte ich es genießen, mir mehr andere Spiele anschauen zu können – zum Beispiel vom HSC oder von St. Pauli“, so der gebürtige Hamburger. „Auf jeden Fall werde ich dem hannoverschen Fußball erhalten bleiben“, verspricht Geick.