Ostthüringen. SG FSC Gößnitz – SV Rositz 1:2 (0:0). Beide Mannschaften waren sich in der ersten Halbzeit gleichwertig. Bis zur Halbzeit gestaltete sich ein Siel zwischen den Strafräumen, es blieb torlos. Nach der Pause brachte Geenen die Rositzer in Führung (57.). Mit einem Schuss ins Ecke gelang Bahr der Ausgleich (65.). Das Spiel war wieder offen. Kurz vor dem Ende köpfte Schneider nach einer Flanke zum Rositzer Siegtreffer ein (88.). Aus Gößnitzer Sicht war es eine vermeidbare Heimniederlage, für Rositz dagegen wichtige Punkte und Stärkung des Selbstbewusstseins.
FSV Meuselwitz – SV Schmölln 1:3 (0:2). Siebter Sieg im siebten Spiel – das ist die Schmöllner Bilanz. Auch im Spitzenspiel gegen den bisherigen Zweiten und Gastgeber setzte sich Schmölln durch. Nach einer Ecke erzielte Senf die frühe Gästeführung (9.). Mit einem Fernschuss in den Winkel erhöhte Oehler auf 2:0 (18.). Erst nach dem Wechsel kam der FSV besser ins Spiel und wurde offensiver. Aber eiskalt konterte der Gast, traf durch Lorenz zum 3:0 (64.). Mit einem Elfmeter konnte Strobl verkürzen (82.). Da Haubenreißer die Riesenchance zum Anschlusstreffer vergab, blieb es beim verdienten Sieg der Gäste.



FC Weida II – SV Lumpzig 2:0 (2:0). In den ersten 20 Minuten zeigte sich Lumpzig überlegen, zweimal stand der Pfosten im Wege. Auf der Gegenseite führte ein Standard des Aufsteigers durch Feiler zur Führung (35.). Mit einem Elfmeter erhöhte Berthold (45.). Nach dem Wechsel war das Spiel ausgeglichen. Lumpzig agierte zu umständlich in den Aktionen und zu harmlos im Angriff. Die sich bietenden Chancen blieben ungenutzt. So kam der Aufsteiger zum Sieg.
RSV-Kampf nicht belohnt
SV Münchenbernsdorf – SV Ehrenhain II 2:0 (2:0). Die Ehrenhainer verpassten es, aus ihren klaren Feldvorteilen Kapital zu schlagen. Anders der Gastgeber, der seine Chancen effektiv zu nutzen wusste. Caspari traf zur Führung (29.). Diese baute Perlt aus (40.). Nach dem Wechsel stellte Ehrenhain um, wurde offensiver und baute Druck auf. Tore ergaben sich daraus aber nicht. Das Fehlen vieler Stammspieler konnten die Gäste nicht kompensieren, wie auch Trainer Bachmann konstatierte.
RSV Altenburg – SG Kraftsdorfer SV 3:4 (1:4). Bis zur Pause sah es für den Gastgeber nicht gut aus. Schon in der ersten Minute ging Kraftsdorf durch Ullrich in Führung. Die Gäste ließen nicht nach, bauten die Führung durch Steinert aus (10.). Hoffnung kam beim RSV durch den Anschlusstreffer von Ludwig auf (36.). Die Freude war von kurzer Dauer, denn wieder traf Steinert zum 3:1 (38.). Nach 70 Minuten gelang Böhnstedt das 4:1. Der RSV gab nicht auf, Schacke konnte verkürzen (80.). Kurz darauf traf Meier zum Anschlusstreffer (82.). Mehr gelang nicht, Kraftsdorf nahm den Sieg mit.
Reinhard Weber