Gut zwei Wochen nach dem letzten Aufeinandertreffen gegen „Kaki“ (Kreispokal-Viertelfinale der letzten Saison), welches Todesfelde klar mit 8:1 gewann, traf man am Sonntagnachmittag im Kreispokal der neuen Saison erneut aufeinander. Auch diesmal gab sich der Oberligist keinerlei Blöße und gewann klar mit 4:0 (3:0).
Vier Spieler des SV Todesfelde fehlten urlaubsbedingt
Ohne die vier Urlauber Luca Sixtus, Niklas Stehnck, Dennis Studt und Christian Jaacks trat der SVT mit Viererkette und Raute im Mittelfeld an. Henrik Sirmais, Christian Rave, sowie die Neuzugänge Niklas Sabas und Jan-Luca Holst bildeten die Viererkette. Sören Gelbrecht agierte vor der Abwehr, Rafael Krause hinter dem Sturmduo Morten Liebert und Marco Pajonk. Til Weidemann und Emanuel Bento kamen über die Außen.



Spiel gegen die Kaltenkirchener TS schon vor der Pause so gut wie entschieden
Todesfelde kam gleich gut ins Spiel, brauchte nur wenige Minuten zur Führung durch einen Kopfballtreffer von Marco Pajonk nach einer Kombination über die rechte Seite (7.). Jeweils nach Eckball stellten erneut Pajonk (21.), sowie Liebert (29.) auf 3:0 zur Pause. Im zweiten Durchgang machte Rafael Krause nach Bento-Ballgewinn den Sack endgültig zu (65.).
"Sie haben gute Einzelspieler, trotzdem haben wir beide Duelle klar gewonnen"
„Aufgrund dessen, dass wir so zeitnah wieder auf Kaltenkirchen trafen, wussten wir natürlich genau, worauf wir zu achten haben. Sie haben gute Einzelspieler, trotzdem haben wir beide Duelle klar gewonnen. Es war nicht mal ansatzweise der Hauch zu spüren, dass wir die Spiele nicht gewinnen würden“, resümierte Teamchef Sven Tramm.
Der VfB Lübeck gastiert am Sonntag in Todesfelde
Für Todesfelde geht es am kommenden Wochenende mit dem Achtelfinale im SHFV-Landespokal weiter. Zu Gast im Joda-Sportpark ist Regionalligist VfB Lübeck (15 Uhr). Die vier Urlauber um Kapitän Sixtus kehren bereits am Dienstag ins Training zurück.
SVT: Benner – Sirmais, Rave, Sabas, Holst – Gelbrecht – Weidemann, Bento – Krause – Pajonk, Liebert.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis