Der frisch gebackene Fußball-Brandenburgligist SV Zehdenick bastelt weiter mit Hochdruck am Kader für die neue Saison. Mit Enes Cakir konnte der Club aus der Havelstadt jetzt den vierten externen Neuzugang nach Philipp Schramm (SG Storkow), Dustin Bergner (SV Altlüdersdorf) und Milan Elbe (Fortuna Glienicke) unter Dach und Fach bringen.
In Bildern: Das sind die wichtigsten Sommertransfers Brandenburgs 2020/21.
Der 23-Jährige, der vom Nordberliner SC aus der Berliner Landesliga kommt, sei Manager Ronny Erdmann empfohlen worden und habe sich in den Gesprächen sofort als menschliche Bereicherung für die Mannschaft präsentiert. "Der Junge ist richtig motiviert", so Erdmann. "Er hat Lust, uns bei der Mission Klassenerhalt zu unterstützen." Und trotz seines noch recht jungen Alters bringt Cakir schon einiges an Erfahrung mit, für die Nordberliner lief er schon in der Berlin-Liga auf, mit Viktoria Berlin klopfte er in der A-Junioren-Bundesliga an.
Einsetzbar ist der Spieler mit türkischen Wurzel, der Lehramtsstudent in Berlin ist, im Mittelfeld, aber auch im Defensivbereich. "Er ist ein intelligenter Junge", sagt Erdmann, der sofort ein gutes Gefühl hatte und sicher ist, dass Enes Cakir für die Mannschaft von Coach Daniel Runge eine Verstärkung sein wird.