26. Januar 2023 / 13:03 Uhr

Tapalovic-Nachfolge beim FC Bayern: Torwarttrainer-Kandidat Tom Starke positioniert sich

Tapalovic-Nachfolge beim FC Bayern: Torwarttrainer-Kandidat Tom Starke positioniert sich

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Tom Starke stand einst selbst zwischen den Pfosten des FCB-Tores.
Tom Starke stand einst selbst zwischen den Pfosten des FCB-Tores. © IMAGO/Ulrich Wagner (Montage)
Anzeige

Die überraschende Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic hat beim FC Bayern eine Baustelle im Staff von Chefcoach Julian Nagelsmann entstehen lassen. Auch der übergeordnete Torhüter-Koordinator Tom Starke gilt als Kandidat für die Nachfolge. Der 41-Jährige äußerte sich nun.

Nach der plötzlichen Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic ist der FC Bayern München auf der Suche nach einem Nachfolger. Ein Kandidat ist nach SPORTBUZZER-Informationen auch Tom Starke. Aktuell ist der 41-Jährige als Torwarttrainer der U19 des FC Bayern und Torhüter-Koordinator am FCB-Campus angestellt. Eine Beförderung zu den Profis könne sich Starke allerdings vorstellen. "Ich schließe jedenfalls nicht aus, dass ich als Torwarttrainer bei der ersten Mannschaft bleibe“, sagte der ehemalige Bayern-Keeper, der den Posten im Anschluss an die Tapalovic-Trennung übergangsweise übernommen hatte, gegenüber Sport1.

Anzeige

Dass es eine schnelle Lösung für die Besetzung der vakanten Stelle gibt, glaubt Starke nicht. "Ich werde die nächsten Spiele erstmal als Torwarttrainer bei den Profis auf der Bank sitzen, was danach passiert, werden wir sehen", erklärte Starke weiter und bekräftigte seine Bereitschaft, im Stab von Chefcoach Julian Nagelsmann zu arbeiten: "Meine Konzentration galt bisher dem Campus, aber wenn die erste Mannschaft mich braucht, dann ist das natürlich eine andere Geschichte."

Die Münchner hatten sich am Montag von Tapalovic, dem Vertrauensmann des noch lange verletzt fehlenden Nationaltorhüters Manuel Neuer, getrennt. Als Grund führte Sportvorstand Hasan Salihamidzic "insbesondere Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit" an. Die Tapalovic-Nachfolge wollte Salihamidzic "in den nächsten Tagen" vorantreiben. Klar ist: Nagelsmann kann nun einen Torwarttrainer seiner Wahl in seinen Stab aufnehmen. Dieser wird dann das Torhüterteam um Neuzugang Yann Sommer, Ersatzkeeper Sven Ulreich und Youngster Johannes Schenk betreuen.

Zuletzt wurde Michael Rechner von der TSG Hoffenheim als Top-Kandidat gehandelt. Der 42-Jährige arbeitete mit Nagelsmann zu dessen Zeit in Hoffenheim über einige Jahre eng zusammen und gilt als ein Vertrauter. Angeblich soll es aber schon Kontakte zwischen den Vereinen gegeben haben. Rechner arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt für die TSG, seit 2015 ist der Torwarttrainer bei den Profis. Auch der ehemalige Bundesliga-Keeper Jaroslav Drobny, der seit November 2021 als Torwart-Trainer der Reserve in der Regionalliga Bayern aktiv ist, gilt als potenzieller Anwärter auf den freigewordenen Posten.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis