30. Januar 2023 / 11:40 Uhr

Teilnehmer der Premier League Darts stehen fest: Gabriel Clemens fehlt in Elite-Liga – Van den Bergh dabei

Teilnehmer der Premier League Darts stehen fest: Gabriel Clemens fehlt in Elite-Liga – Van den Bergh dabei

Roman Gerth
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Die Premier League Darts findet im Jahr 2023 ohne den Deutschen Gabriel Clemens statt.
Die Premier League Darts findet im Jahr 2023 ohne den Deutschen Gabriel Clemens statt. © IMAGO/Pro Sports Images (Montage)
Anzeige

Für Gabriel Clemens hat es nicht gereicht. Der deutsche Halbfinalist der Darts-WM ist rund einen Monat nach der Sensation nicht für die millionenschwere Premier League Darts nominiert worden. Neben den vier besten Spielern der Weltrangliste wurden vier Profis per Wildcards berücksichtigt – statt Clemens ist ein Belgier dabei.

Die Hoffnung währte ohnehin nur kurz, nun ist es klar: Der deutsche Dartspieler Gabriel Clemens wird nicht an der in dieser Woche startenden Premier League Darts teilnehmen. Die Profiorganisation PDC gab am Montag die acht Teilnehmer der Elite-Liga bekannt. Neben den vier besten Spielern der Weltrangliste ("Order of Merit") Michael Smith (England), Peter Wright (Schottland), Michael van Gerwen (Niederlande) und Gerwyn Price sind Jonny Clayton (beide Wales), Nathan Aspinall (England), Dimitri van den Bergh (Belgien) und Chris Dobey (England) dabei.

Anzeige

Clemens war mit den Gerüchten von Beginn an gelassen umgegangen. Die Teilnahme an dem Turnier, bei dem ein sattes Preisgeld von insgesamt einer Million Pfund (rund 1,14 Millionen Euro) ausgeschüttet wird, sei "mehr Wunschdenken als alles andere. Premier League ist ein megageiles Turnier, aber da gibt es andere, die das mehr verdient haben als ich", sagte er schon im Rahmen der WM vor rund einem Monat.

Der Belgier van den Bergh, aktuell die Nummer 11 der Weltrangliste, galt neben Clemens (Nummer 19) als heißester Kandidat vom europäischen Festland. Er stand ebenso wie der Deutsche bei der WM im Halbfinale. Werner von Moltke, Chef der PDC Europe, sagte gegenüber dem SPORTBUZZER: "Belgien ist ein Wachstumsmarkt für Darts, auch dort ist eine große Begeisterung spürbar." Von Moltke hält mit seiner Organisation seit 16 Jahren die Rechte der Profi-Dartsorganisation auf dem europäischen Festland, organisiert und vermarktet dort Turniere, unter anderem die European Tour.

So läuft die Premier League Darts – Berlin ein Austragungsort

Die Premier League ist die Elite-Liga, an der jährlich acht Darts-Profis teilnehmen dürfen. Neben der Top vier der Order of Merit werden vier Wildcards aufgrund "herausragender Leistungen" im vergangenen Jahr vergeben. Der Saarländer Clemens stand überraschend im WM-Halbfinale, hatte auf dem Weg dorthin den damaligen Weltranglistenersten Gerwyn Price geschlagen und scheiterte erst am späteren Sieger Michael Smith. Zeitweise war diskutiert worden, ob der 39-Jährige aufgrund des Hypes in Deutschland und dem Wachstumsmarkt hierzulande für die Premier League ausgewählt werden könnte. Beim Masters am vergangenen Wochenende schied Clemens jedoch bereits in der ersten Runde aus. Der Sieger des Turniers war Dobey – der Engländer hat sich wohl vorrangig damit eine der vier Wildcards erspielt.

Anzeige

Gespielt werden jeweils donnerstags 16 Spieltage mit anschließender Finalrunde aus Halbfinale und Endspiel. Die Premier League wird auch in diesem Jahr wieder Halt in Deutschland machen. Am 30. März ist die Mercedes Benz Arena in Berlin erneut Austragungsort des Events, diesmal ist es der 9. Spieltag. Im vergangenen Jahr hatte in der deutschen Hauptstadt sogar das Finale stattgefunden.