15. Dezember 2022 / 10:18 Uhr

Telekom zieht Bilanz: Erste Zuschauer-Zahlen zur WM in Katar veröffentlicht

Telekom zieht Bilanz: Erste Zuschauer-Zahlen zur WM in Katar veröffentlicht

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Telekom hat Zahlen zur WM-Übertragung bekanntgegeben.
Die Telekom hat Zahlen zur WM-Übertragung bekanntgegeben. © IMAGO/Ulmer/Teamfoto (Montage)
Anzeige

Die Telekom hat vor den abschließenden beiden Spielen bei der Weltmeisterschaft in Katar erstmals Zuschauer-Zahlen veröffentlicht. "Unter Berücksichtigung" des frühen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft zog TV-Chef Arnim Butzen ein positives Fazit.

Nach 62 von 64 Spielen der WM in Katar hat die Telekom erstmals Zuschauer-Zahlen veröffentlicht. "Bei vier Millionen MagentaTV-Kunden haben wir mit unserer Live-Berichterstattung regelmäßig siebenstellige Nutzungszahlen pro Spieltag erreicht", sagte Telekom-TV-Chef Arnim Butzen in einer Mitteilung. "Bei den Exklusivspielen hatten wir in der Spitze sogar mehr als 1,5 Millionen Zuschauer."

Anzeige

Nur das kostenpflichtige Angebot MagentaTV zeigt alle Partien der WM. Zu den exklusiven Übertragungen gehört auch das Spiel um den dritten Platz zwischen Kroatien und Marokko am Samstag (16 Uhr). Zahlen, die mit Einschaltquoten von ARD und ZDF vergleichbar sind, lieferte die Telekom nicht.

"Sehr hohe Reichweiten" erzielten laut Butzen "die Highlight-Videos und die digitale Berichterstattung rund um die WM mit mehr als 135 Millionen Videoaufrufen über die Social-Media-Kanäle der Telekom." Der Telekom-Chef zog ein zufriedenstellendes Fazit aus dem bisherigen Turnierverlauf. "Unter Berücksichtigung der schwierigen Begleitumstände dieser WM sowie dem frühen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bewerten wir den Verlauf für uns insgesamt positiv", so Butzen. Die DFB-Auswahl war wie bei der WM 2018 in Russland bereits in der Vorrunde ausgeschieden.