Der sportlich und finanziell schwer angeschlagene Bundesliga-Letzte FC Schalke 04 muss sich aktuell auch ernsthaft mit der 2. Bundesliga auseinandersetzen. Nur noch ein Wunder würde den Revierklub vor dem Abstieg retten. Die Verantwortlichen planen offenbar schon im Detail das Aufgebot für die kommende Serie im Unterhaus. Der aktuelle Sportchef Peter Knäbel sowie U19-Trainer Norbert Elgert und Ex-Profi Mathias Schober beschäftigen sich dabei laut Sport Bild unter anderem mit drei Kandidaten für den Angriff.
Dem Bericht zufolge sollen es die Mitglieder der Task Force Kaderplanung auf drei im Sommer ablösefreie Zweitliga-Spieler abgesehen haben. Wenig überraschend taucht dabei der Name Simon Terodde auf. Der Dauertorschütze der 2. Bundesliga kommt aktuell für den Hamburger SV auf 20 Treffer, in den Jahren 2016, 2017 und 2019 holte sich der inzwischen 33-Jährige jeweils die Torjägerkrone. In der 2. Liga kommt der HSV-Stürmer insgesamt auf 138 Tore in 245 Partien. Der frühere S04-Sportchef Jochen Schneider habe in der Vergangenheit bereits konkret das Terodde-Umfeld kontaktiert.
Dursun und Karaman im Fokus?
Neben Terodde beschäftigt sich S04 offenbar auch mit einem weiteren Top-Torjäger der 2. Bundesliga - Serdar Dursun vom SV Darmstadt. Der 29-Jährige erzielte in dieser Serie bereits 15 Treffer für die Hessen, ist ebenfalls ab Sommer vertragslos. Im Vergleich zu Terodde sei bei Dursun das angedachte Gehalt deutlich niedriger. Als dritten Kandidaten nennt die Sport Bild Kenan Karaman von Fortuna Düsseldorf. Der türkische Nationalspieler ist bei der Fortuna gesetzt und traf bereits sieben Mal. Ob Terodde, Dursun oder Karaman - es wäre nicht der erste ablösefreie Neuzugang für die kommenden Saison. Schalke gab bereits die Verpflichtung von Danny Latza vom FSV Mainz 05 bekannt.
"Wir müssen die richtigen Leute holen, die die Zweite Liga annehmen, die aber auch ein Stück weit besser sind und die Qualität anheben können", sagte Knäbel: "Es ist auch sehr wichtig, sich von Anfang an oben zu positionieren." Bis auf Talent Matthew Hoppe, der erst im Februar einen Profivertrag bis 2023 unterschrieben hatte, gibt es mit Blick auf die kommende Saison wohl einige Veränderungen im S04-Angriff. Leihgabe Goncalo Pacienca kehrt zu Eintracht Frankfurt zurück, Mark Uth und Benito Raman stehen aufgrund des hohen Gehalts auf der Verkaufsliste der Gelsenkirchener.