„Testspiele haben immer einen großen Stellenwert. Zum einen ist das die Gelegenheit für die Profis, die nicht so oft ran durften, mal über 90 MInuten zu spielen, zum anderen können sich die Jugendspieler vor einer etwas kleineren Kulisse, aber im Stadion zeigen“, erklärt Jonker. Drei U-19-Akteure, darunter Toptalent Gian-Luca Itter, der am Samstag gegen Darmstadt erstmals im Profi-Kader gestanden hatte, Orrin McKinze Gaines sowie einige Akteure aus dem Regionalliga-Team, darunter Sebastian Stolze, füllen den dezimierten Kader auf insgesamt 17 Spieler auf. „Das sind zwar Spieler meines Vereins, aber nicht meine eigenen Spieler“, sagt Jonker. „Wir müssen sehen, wie sie sich schon einbringen können.“
Einbringen kann sich nach seinen Hüftproblemen auch endlich wieder Kapitän Diego Benaglio. Der Torhüter wird gegen Bielefeld von Anfang an zwischen den Pfosten stehen. Nach dem Härtetest will sich Jonker über die Torwartfrage Gedanken machen. Einen Favoriten zwischen dem Schweizer und Keeper Koen Casteels gebe es allerdings nicht.
Das letzte Aufeinandertreffen gab es Ende April 2015, als der VfL mit einem 4:0-Sieg bei der Arminia im DFB-Pokal-Halbfinale ins Endspiel einzog und sich anschließend in Berlin den Titel sicherte. Derzeit liegt der Zweitligist auf Platz 16 und wechselte jüngst den Coach von Jürgen Kramny zu Jeff Saibene. „Bielefeld kommt mit einem neuen Trainer. Die Jungs werden Gas geben, um sich zu zeigen“, glaubt Jonker. „Unsere Profis und die jungen Spieler werden getestet.“