13. Januar 2023 / 18:24 Uhr

Testspiele kompakt: Blitz-Hattrick von Haller bei BVB-Gala – Frankfurt bangt um Tuta

Testspiele kompakt: Blitz-Hattrick von Haller bei BVB-Gala – Frankfurt bangt um Tuta

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Sébastien Haller (links) erzielte seine ersten BVB-Treffer nach seiner Krebsdiagnose. Frankfurt-Profi Tuta (kl. Bild) musste angeschlagen vom Feld.
Sébastien Haller (links) erzielte seine ersten BVB-Treffer nach seiner Krebsdiagnose. Frankfurt-Profi Tuta (kl. Bild) musste angeschlagen vom Feld. © IMAGO/Kirchner-Media/Ulrich Hufnagel/Newspic (Montage)
Anzeige

Sebastién Haller hat sich bei seinem zweiten Testspiel-Einsatz seit seiner Krebs-Diagnose in Torlaune präsentiert und zur BVB-Gala gegen den FC Basel einen Hattrick beigesteuert. Eintracht Frankfurt sorgt sich nach dem Doppel-Test gegen Lech Posen indes um den angeschlagenen Tuta. Der SC Freiburg fertigte den Hamburger SV ab. Ein Überblick.

Borussia Dortmund - FC Basel 6:0

Zweiter Einsatz, erste Tore - Sébastien Haller macht auf seinem Weg zurück in den Alltag als Fußball-Profi weiter erstaunliche Fortschritte. Beim 6:0 (3:0) von Borussia Dortmund im Test gegen den FC Basel gelang dem Angreifer, bei dem kurz nach seiner Verpflichtung im vergangenen Sommer ein Hodentumor diagnostiziert worden war, binnen sieben Minuten ein Hattrick (81./Foulelfmeter, 86., 88. Minute).

Anzeige

Drei Tage nach seinem 15-Minuten-Comeback gegen Fortuna Düsseldorf kam der 28 Jahre alte ivorische Nationalspieler in Marbella gegen den Schweizer Erstligisten am Freitag für eine halbe Stunde zum Einsatz. Damit steigen die Chancen, dass Haller im ersten Pflichtspiel des Bundesliga-Sechsten am 22. Januar daheim gegen den FC Augsburg zum Kader gehört. "Wir freuen uns tierisch für ihn. Heute ein Hattrick - besser kann es für ihn im Moment nicht laufen", kommentierte BVB-Mittelfeldspieler Salih Özcan.

Für die restlichen Dortmunder Tore in der Partie mit zwei Halbzeiten über jeweils 60 Minuten sorgten Marco Reus (39.), Donyell Malen (50.) und Jude Bellingham (54./Foulelfmeter). Trainer Edin Terzic nutzte die Chance, um vielen Profis Spielpraxis zu gewähren. Nicht dabei waren die angeschlagenen Außenverteidiger Thomas Meunier (Oberschenkelprobleme) und Raphael Guerreiro (muskuläre Probleme). Wie schwerwiegend ihre Verletzungen sind, sollen medizinische Untersuchungen nach der Rückkehr des BVB am Samstag aus dem Trainingslager nach Deutschland ergeben.

SC Freiburg - Hamburger SV 6:2

Dem SC Freiburg ist die Generalprobe rund eine Woche vor dem Neustart in der Bundesliga geglückt. Zum Abschluss des Trainingslagers im spanischen Sotogrande gewann die Mannschaft von Trainer Christian Streich am Freitag ein Testspiel gegen den Zweitligisten Hamburger SV mit 6:2 (4:2/5:2). Gespielt wurde über 140 Minuten auf den Trainingsplätzen beider Vereine auf dem Gelände des Santa Maria Polo Clubs.

Anzeige

Die Hamburger gingen zwar durch Robert Glatzel (4. Minute) früh in Führung, die Freiburger drehten die Partie aber schnell. Vincenzo Grifo (7.) glich durch einen Handelfmeter aus, Manuel Gulde (10.) erhöhte per Kopf nach einer Grifo-Ecke auf 2:1. Daniel-Kofi Kyereh (12.) nutzte einen missglückten Rückpass des HSV zum 3:1 und traf zwei Minuten später erneut. Den zweiten Treffer für den Tabellenführer der 2. Liga erzielte wieder Glatzel (32.). Danach erhöhten die eingewechselten Wooyeong Jeong (86.) und Nils Petersen (107.) per Foulelfmeter zum Endstand. Am Samstag reist der SC aus dem Trainingslager zurück nach Freiburg. Eine Woche später steht das Pflichtspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm.

Eintracht Frankfurt - Lech Posen 1:0 & 2:2

Eintracht Frankfurt hat in zwei unmittelbar folgenden Testspielen im Rahmen des Trainingslagers in Dubai gegen den polnischen Meister Lech Posen einen Sieg und ein Remis erreicht. Für den Bundesliga-Vierten erzielte Daichi Kamada am Freitag nach Vorarbeit von Mario Götze in der 52. Minute den Treffer in der ersten Partie zum 1:0 (0:0)-Erfolg. Die A-Auswahl des Europa-League-Siegers zeigte gute Aktionen im Angriff und stand in der Defensive stabil.  Wegen einer Verletzung musste Abwehrspieler Tuta schon kurz nach dem Anpfiff ausgewechselt werden. Wie die Eintracht mitteilte, zog er sich eine leichte Sprunggelenksverletzung zu. Er falle voraussichtlich für das Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am 21. Januar aus, hieß es.

Das zweite Testspiel mit dem hessischen B-Aufgebot endete 2:2 (1:2). Die erste Chance für die Polen nutzte Artur Sobiech (10.) zum Führungstreffer. Auf 2:0 erhöhte Nika Kvekveskiri (22.) mit einem direkt verwandelten Freistoß. Vor dem Pausenpfiff gelang Lucas Alario (40.) das Anschlusstor. Für die in der zweiten Spielhälfte dominierenden Frankfurter sorgte Buta (78.) für den verdienten Ausgleich. Die Frankfurter reisen am Samstag nach zehn Tagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten in die Heimat zurück. Im ersten Testspiel des Jahres hatte die Eintracht RB Leipzig mit 4:2 besiegt.

VfL Bochum - FC Luzern 1:1

Der VfL Bochum startet mit wenig Rückenwind in die zweite Phase der Bundesliga. Auch im letzten Test der langen Winterpause am Freitag gegen den FC Luzern blieb der vom Abstieg bedrohte Tabellenvorletzte beim 1:1 (0:1) ohne Sieg. Nach dem Führungstor für den Schweizer Erstligisten durch Ardon Jashari (13.) traf Philipp Hofmann (80.) immerhin zum Ausgleich. Am Samstag tritt der Bundesliga-Vorletzte die Rückreise aus Südspanien nach Deutschland an. Das erste Pflichtspiel steht am 21. Januar daheim gegen Hertha BSC an.

Für den VfL war es das zweite Spiel binnen weniger Stunden. Am späten Vormittag gab es ein peinliches 0:3 (0:2) an gleicher Stätte gegen den ungarischen Zweitligisten Diósgyőri VTK. Allerdings griff Trainer Thomas Letsch in dieser Partie zumeist auf Profis zurück, die eher nicht zum Kreis der Stammelf zählen. Nicht nur bei den Gegentoren durch Bence Bardos (13.), Daniel Lukasc (45.) und Gabor Jurek (90.) offenbarten sich große Mängel. "Das einzig Positive war, dass sich keiner bei uns verletzt hat", sagte Letsch.