14. Januar 2023 / 18:02 Uhr

Testspiele kompakt: Werner trifft bei Comeback – Verletzungs-Sorgen bei Gladbach und Schalke

Testspiele kompakt: Werner trifft bei Comeback – Verletzungs-Sorgen bei Gladbach und Schalke

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Zahlreiche Bundesliga-Teams haben am Samstag Testspiele absolviert. 
Zahlreiche Bundesliga-Teams haben am Samstag Testspiele absolviert.  © IMAGO/Picture Point LE/Revierfoto/Nordphoto (Montage)
Anzeige

Licht und Schatten bei den Bundesliga-Teams. Eine Woche vor Wiederbeginn haben zahlreiche Bundesliga-Klubs versucht, sich in Testspielen den letzten Schliff zu holen. Während einige Klubs und Spieler bereit scheinen, sind andere noch auf der Suche nach ihrer Form. 

FC Schalke 04 - Werder Bremen 0:1

Der FC Schalke 04 ist eine Woche vor dem Bundesliga-Wiederbeginn noch auf der Suche nach der Form. Die Revierelf unterlag am Samstag im letzten Test vor dem Pflichtspielstart dem Ligakonkurrenten Werder Bremen mit 0:1 (0:1). Vor knapp 18 000 Zuschauern in der Schalker Arena traf Nationalspieler Niclas Füllkrug schon in der 4. Minute zum Sieg für die Bremer.

Anzeige

Werders Mittelstürmer scheiterte zunächst mit einem Kopfball an Schalkes Keeper Alexander Schwolow, den Abpraller verwandelte Füllkrug zum Siegtreffer. Bei den Gastgebern musste Trainer Thomas Reis auf zehn angeschlagene und verletzte Spieler verzichten. Während des Spiels zog sich zudem Verteidiger Maya Yoshida eine Blessur zu. Der Japaner verletzte sich am Knie und konnte in der zweiten Hälfte nicht mehr mitwirken. Schalke tritt am nächsten Samstag bei Eintracht Frankfurt an, Bremen muss zum 1. FC Köln.

Borussia Mönchengladbach - FC St. Pauli 0:1

Borussia Mönchengladbach hat die Generalprobe für das Bundesliga-Comeback in einer Woche verpatzt. Die Mannschaft von Daniel Farke unterlag am Samstag im Borussia-Park dem FC St. Pauli mit 0:1 (0:1). Den Siegtreffer für den Zweitligisten erzielte David Otto in der 22. Minute. Bei den Gladbachern stand der vom FC Bayern München umworbene Yann Sommer auch im zweiten Testspiel nacheinander im Tor. Beim Otto-Traumtor per Hackentrick traf dem Schweizer jedoch keine Schuld. Am Sonntag nächster Woche (17.30 Uhr/DAZN) trifft Mönchengladbach in der Bundesliga auf Bayer Leverkusen. Ob Stürmer Marcus Thuram dann mitwirken kann, ist derzeit noch offen. "Marcus hat leichte Probleme am Knie verspürt. Ich hätte ihn gerne noch fünf bis zehn Minuten länger spielen lassen. Jetzt müssen wir mal abwarten, was die Untersuchungen ergeben. Ich hoffe, es ist nicht zu schlimm", sagte Gladbach-Trainer Farke zu Sky.

RB Leipzig - FK Mlada Boleslav 4:0

RB Leipzig hat sich eine knappe Woche vor dem Ende der Winterpause für das Auftakt-Match gegen Meister FC Bayern München (Freitag, 20.30 Uhr/DAZN und Sat.1) gerüstet präsentiert. Im letzten Testspiel besiegte der DFB-Pokalsieger den tschechischen Erstligisten FK Mlada Boleslav am Samstag mit 4:0 (2:0). Vor 1300 Zuschauern im ausverkauften RBL-Trainingszentrum am Cottaweg feierte Timo Werner nach 73 Tagen Verletzungspause ein Comeback mit einem Treffer und steht somit wohl auch gegen die Bayern zur Verfügung. In dem Spiel über 4x25 Minuten sorgten die ohne den noch angeschlagenen David Raum sowie Torhüter Janis Blaswich angetretenen Gastgeber schnell für klare Verhältnisse. Marcel Halstenberg in der achten Minute und Kapitän Emil Forsberg fünf Minuten später dokumentierten die spielerische Überlegenheit.

Anzeige

RB-Trainer Marco Rose nahm zur Halbzeit einige Wechsel vor und verhalf so auch Nationalspieler Werner zu seinem Comeback. Zunächst aber nutzte Werners Sturmkollege Silva seine Chance und traf acht Minuten nach Wiederanpfiff zum 3:0. Werner selbst konnte in der 73. Minute über den vierten Treffer jubeln, als er einen Konter souverän abschloss. Eine Minute zuvor hatte der 26-Jährige noch frei vor dem Gästetorwart vergeben.

Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim 2:2

Der 1. FSV Mainz 05 und die TSG 1899 Hoffenheim haben sich bei ihrer Generalprobe für den Liga-Neustart 2:2 (1:1) getrennt. Das Testspiel im Mainzer Bruchwegstadion wurde am Samstag über zweimal 75 Minuten ausgetragen. Die Mittelfeldspieler Angelo Fulgini (28. Minute) und Leandro Barreiro (106.) erzielten die Tore für die 05er. Für die TSG trafen Verteidiger Justin Che (67.) und Stürmer Munas Dabbur (138.).

Bei Mainz fehlte Delano Burgzorg, der sich im Trainingslager beim 5:1-Sieg gegen den FC Luzern eine schwere Verstauchung im rechten Sprunggelenk zugezogen hatte. Wie der Verein mitteilte, ist aber eine baldige Rückkehr des Niederländers in den Trainingsbetrieb möglich. Allerdings hänge diese vom weiteren Heilungsverlauf ab. Neuzugang Andreas Hanche-Olsen, der vom belgischen Klub KAA Gent kam, wurde im Verlauf der zweiten Hälfte eingewechselt.

Die 05er treffen im ersten Liga-Spiel des Jahres am kommenden Samstag auswärts auf den VfB Stuttgart. Die Hoffenheimer treten zur gleichen Zeit beim 1. FC Union Berlin an.

FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0:4 & 1:0

Der FC Augsburg und der VfL Wolfsburg haben sich in einem Doppel-Test auf den Wiederbeginn der Bundesliga in einer Woche eingestimmt. Nachdem die Niedersachsen zunächst ein Spiel gegen eine junge FCA-Mannschaft um den erst am Samstag als Neuzugang präsentierten David Colina mit 4:0 (2:0) gewonnen hatten, verbuchten die Gastgeber im zweiten Spiel ein 1:0 (0:0) als Erfolg. 

Ridle Baku (2), Lukas Ambros und Felix Nmecha erzielten zunächst die Tore für die Wolfsburger. Beim Sieg der Augsburger verwandelte der Schweizer WM-Teilnehmer Ruben Vargas einen Handelfmeter (72.). In der Nachspielzeit parierte Augsburgs Rafal Gikiewicz einen Foulelfmeter von Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold. Der frühere Wolfsburger Verteidiger Felix Uduokhai musste in der Schlussphase verletzungsbedingt vom Platz. Noah Sarenren Bazee feierte in der zweiten Hälfte sein Comeback nach Kreuzbandriss.


Die Augsburger, Tabellen-14., starten in einer Woche bei Borussia Dortmund in die Restrunde. Wolfsburg ist als Tabellensiebter Gastgeber für den Tabellenzweiten SC Freiburg.

1. FC Köln - Lommel SK 5:0

Erstmals mit Neuzugang Davie Selke in der Startelf hat der 1. FC Köln im letzten Testspiel vor dem Liga-Restart einen deutlichen Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart besiegte am Samstag den belgischen Zweitligisten Lommel SK mit 5:0. Die Treffer im Stadion am Geißbockheim erzielten Benno Schmitz (12. Minute), Denis Huseinbasic (52./77.) und Mathias Olesen (57./79.). Stürmer Selke absolvierte die ersten 45 Minuten für seinen neuen Klub. Bei den Kölnern mussten Kristian Pedersen und Luca Kilian wegen Blessuren frühzeitig ausgewechselt werden.

Union Berlin - MSK Zilina 3:1

Union Berlin hat die Winterpause mit dem sechsten Sieg im sechsten Testspiel abgeschlossen. Eine Woche vor der Partie des 16. Spieltags gegen die TSG 1899 Hoffenheim gewann die Mannschaft von Union-Trainer Urs Fischer das letzte Testspiel in der Winterpause mit 3:1 (2:1) gegen den slowakischen Erstligisten MSK Zilina. Vor 3000 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei erzielten Genki Haraguchi (21.), Danilho Doekhi (43.) und Kevin Behrens (80.) die Tore für die Berliner, Timotej Jambor gelang in der 27. Minute per Foulelfmeter der zwischenzeitliche Ausgleich. Damit konnten die Köpenicker alle Testspiele in der Winterpause für sich entscheiden.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis