08. Januar 2022 / 15:22 Uhr

Teuchert trifft zum Einstand: Testspiel zwischen 96 und Werder Bremen endet 2:2

Teuchert trifft zum Einstand: Testspiel zwischen 96 und Werder Bremen endet 2:2

Andreas Willeke und Dirk Tietenberg
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Sicher am Ball: Cedric Teuchert (rechts) dribbelt auf seinen Gegenspieler zu.
Sicher am Ball: Cedric Teuchert (rechts) dribbelt auf seinen Gegenspieler zu. © Florian Petrow
Anzeige

Dieser Auftritt macht Mut: Im Testspiel gegen Werder Bremen hat Hannover 96 eine ordentliche Leistung gezeigt, die Partie endete nach zweimaliger Führung der "Roten" aber 2:2. Rückkehrer Cedric Teuchert steuerte gleich einen Treffer bei. Auch Mark Diemers lieferte ein gutes Debüt ab. 

Am Ende stand es 2:2, aber dieses Ergebnis war nicht das entscheidende beim XXL-Test von 96 gegen Werder in der Eilenriede. Wichtiger war, dass es 2:2 schon nach 60 Minuten hieß.

Anzeige

Guter Einstand für die Neuzugänge

Bis dahin hatte 96 nämlich mit der Mannschaft gespielt, die vermutlich auch am kommenden Freitag in Rostock wieder in die 2. Liga startet. Und zwar mit den Neuen Mark Dieters und Cedric Teuchert, die beide einen guten Einstand hatten.

Bilder vom Testspiel zwischen Hannover 96 und Werder Bremen

Abklatschten vor dem Anpfiff. Zur Galerie
Abklatschten vor dem Anpfiff. ©

Teuchert mit Assist und Treffer

Teuchert feierte die Rückkehr mit einem Assist und einem Tor. Das 1:0 von Sebastian Kerk legte Teuchert nach einem Fehlpass von Marvin Ducksch vor (17.).

Die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte Teuchert selbst. Er hatte die Aktion eingeleitet mit einem Steilpass auf Maximilian Beier, der in den Strafraum lief, abgedrängt wurde, aber mit seinem Rückpass Teuchert bediente, der überlegt ins rechte Toreck zielte. 96-Trainer Christoph Dabrowski gefiel es, er klatschte Beifall – so stellt er sich das vor. Der von Union Berlin gekommene Teuchert spielte seine Stunde zu Ende.

Anzeige

Diemers nach 45 Minuten runter

Diemers nahm der Trainer dagegen schon nach 45 Minuten zur Schonung vom Platz. Und was 96 mit dem Holländer gewonnen hat, sah man am besten, als er raus war. Diemers gibt dem 96-Spiel mehr Ballsicherheit und Spielkontrolle im Zentrum. Die verlor 96 dann komplett mit seiner Auswechslung.

Der 28-Jährige findet, wie von Sportchef Marcus Mann bei seiner Verpflichtung angekündigt, Lösungen auf engstem Raum. Er versuchte es auch mit einem frechen Freistoß – aus Eckfahnen-Nähe direkt aufs Tor gezogen.

Mehr über Hannover 96

Dieser Auftritt macht Mut

Fazit nach der ersten Stunde: 96 hielt mehr als gut mit gegen Werder, das vor Weihnachten im letzten Punktspiel noch 4:1 in Hannover gewonnen hatte. Phasenweise kontrollierte 96 sogar die Partie – das war ein Mut machender Auftritt.

Keine Treffer in zweiter Spielhälfte

In der zweiten Stunde spielten die 96-Spieler der zweiten Reihe dann zwar überlegen, aber ohne zu treffen. Die größte Chance vergab Lawrence Ennali (109.). Ganz fehlten Linton Maina (Grippe), Lukas Hinterseer (Rückstand nach Corona) und Hendrik Weydandt (kurz vor dem Spiel erst freigetestet nach Corona im Umfeld). Werder fehlten unter anderem die Corona-Infizierten Niclas Füllkrug und Omar Toprak.

Die Aufstellungen

96, erste Stunde: Zieler – Muroya, Franke, Börner, Hult – Ondoua, Diemers (45. Kaiser) – Stolze, Kerk, Teuchert – Beier

Werder Bremen, erste Stunde: Pavlenka – Mai, Chiarodia, Jung – Agu, Groß, Schönfelder (45. Park), Schmid, Schmidt – Dinkci, Ducksch


96, zweite Stunde: Sündermann – Dehm, Walbrecht (107. Lamti), Krajnc, Ochs – Kaiser (107. Tresoldi), Trybull – Ernst, Frantz, Ennali – Sulejmani

Werder Bremen, zweite Stunde: Zetterer – Mai (77. Dietrich), Chiarodia (77. Schröder), Jung (77. Rosenboom) – Agu (77. Straudi), Gruev, Rapp, Schmid (77. Löpping), Park – Assele, Dinkci (91. Schönfelder)

Tore: 1:0 Kerk (17.), 1:1 Schmidt (25.), 2:1 Teuchert (34.), 2:2 Ducksch (42.)

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!