Der FC Bayern München hat den nächsten Corona-Fall vorzuweisen: Kurz vor dem Finale der Klub-WM gegen Tigres UNAL (19 Uhr, live und kostenlos auf Bild de) wurde Thomas Müller positiv auf Covid-19 getestet. Nachdem zunächst Sky über den Fall berichtet hatte, bestätigten die FIFA und der FC Bayern die Meldung am Donnerstag. Weitere positive Fälle im Team gebe es laut FCB nicht. Der FIFA zufolge kann das WM-Finale trotzdem stattfinden.
Laut Bild sei der Weltmeister unmittelbar nach dem 2:0-Sieg im Halbfinale gegen Al-Ahly Kairo am Montag zunächst negativ, am Mittwoch dann positiv, dann wiederum negativ und letztlich nochmals positiv getestet worden, weshalb er von der FIFA gesperrt worden sein soll. Er befinde sich bereits in einem anderen Hotel als das Team. Unbekannt war zunächst, wo sich Müller angesteckt hatte. Wie der FC Bayern mitteilte, wird sich Müller nach seiner Rückkehr nach München direkt in Quarantäne begeben.



Der 31-Jährige ist nicht der erste infizierte Bayern-Profi. Leon Goretzka und Javi Martinez durften erst gar nicht mit nach Katar zur Klub-WM reisen, weil sie Ende Januar positiv auf Covid-19 getestet wurden. "Es ist schade, weil beide auch kommen wollten", sagte Flick zu Beginn des Turniers. Wichtig sei jedoch, dass beide Profis in München trainieren könnten und eventuell im Bundesliga-Spiel am kommenden Montag gegen Arminia Bielefeld wieder zur Verfügung stünden. Das wird bei Müller nun wohl nicht der Fall sein.
Bei der Klub-WM haben die Bayern ihren sechsten Titel im Blick. Nach DFB-Pokal, Meisterschaft, Champions League, DFL Super Cup und dem europäischen Super Cup könnte der deutsche Rekordmeister mit einem Sieg gegen die Mexikaner Geschichte schreiben.