Es hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet, nun ist es endgültig offiziell: Thomas Müller wird dem FC Bayern München auch über die Saison 2022/23 hinaus erhalten bleiben. Der deutsche Nationalspieler, dessen Vertrag im Sommer 2023 ausgelaufen wäre, hat ein neues Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister unterschrieben und vorzeitig bis 2024 verlängert. Dies gab der FC Bayern am Dienstag bekannt. Die bayerische Identifikationsfigur spielt bereits seit dem Jahr 2000 bei den Bayern und durchlief sämtliche Jugendmannschaften. Sein Debüt in der Bundesliga gab der 32-Jährige am 15. August 2008 gegen den Hamburger SV.
Der FCB-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn äußerte sich zufrieden über die Verlängerung mit Müller. "Thomas Müller ist eine Identifikationsfigur, die das Wappen unseres Klubs im Herzen trägt. Den FC Bayern hat schon immer Kontinuität ausgezeichnet, und deshalb sind wir glücklich, dass es uns gelungen ist, auch mit diesem wichtigen Spieler zu verlängern", betonte der frühere Weltklasse-Torwart in einer Klub-Mitteilung. Sportvorstand Hasan Salihamidzic ergänzte: "Thomas ist ein erfolgshungriger Führungsspieler, er ist ein Vorbild auf dem Platz und neben dem Platz und verkörpert den FC Bayern, wie es besser nicht geht." Müller selbst sagte: "Es macht mir unheimlich Spaß, die roten Farben jedes Jahr aufs Neue auf und neben dem Spielfeld hochzuhalten. Selbst dann, wenn einem auch mal der Wind ins Gesicht bläst." Sein Weg bei den Bayern sei bisher "eine fantastische Erfolgsgeschichte".
Müller kommt für die Münchener bereits auf 624 Pflichtspiele und gilt als absoluter Fanliebling. Insgesamt erzielte er 226 Tore für die Bayern und bereitete darüber hinaus 242 Treffer vor. Auch in der aktuellen Saison lieferte die Vereinsikone ab und steuerte in Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal und DFL-Supercup in 43 Partien zwölf Treffer und 24 Assists bei.
Neben dem 32-Jährigen haben während dieser Saison bereits die Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka ihre Verträge bei den Bayern langfristig verlängert. Mit der Unterschrift Müllers treiben die Bayern ihre Personalplanungen nun weiter voran. Mit den Schlüsselspielern Manuel Neuer, Serge Gnabry und Robert Lewandowski, deren Kontrakte nach der kommenden Spielzeit auslaufen, konnten sich die FCB-Verantwortlichen noch nicht über eine Weiterbeschäftigung nach 2023 einigen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis