20. Mai 2023 / 22:09 Uhr

Thomas Tuchel fühlt sich "irgendwie ohnmächtig": Bayern-Trainer nach Pleite gegen RB Leipzig ratlos

Thomas Tuchel fühlt sich "irgendwie ohnmächtig": Bayern-Trainer nach Pleite gegen RB Leipzig ratlos

Heiko Ostendorp
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Thomas Tuchel zeigte sich nach der Pleite gegen RB Leipzig ratlos.
Thomas Tuchel zeigte sich nach der Pleite gegen RB Leipzig ratlos. © IMAGO/RHR-Foto
Anzeige

Der FC Bayern hat womöglich die Titelverteidigung in der Bundesliga mit einer 1:3-Heimpleite gegen RB Leipzig verspielt. Bayern-Trainer Thomas Tuchel zeigte sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ratlos. Die wichtigsten Stimmen.

War es das auch mit dem dritten Titel in dieser Saison für den FC Bayern? Nach dem 1:3 gegen RB Leipzig haben die Münchner es zumindest nicht mehr selbst in der Hand, die elfte Meisterschaft in Folge einzufahren. Stattdessen müssen Thomas Tuchel und Co. hoffen, dass Verfolger Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim FC Augsburg ebenfalls Federn lässt. Der FCB-Trainer sprach nach der ernüchternden Niederlage über ...

Anzeige

… das Spiel: "30 Minuten war es okay, nicht mehr, nicht weniger. Es war nicht das, was ich erwartet hatte, aber es reichte zur Führung. Danach wurden wir schlampig und in der zweiten Halbzeit ohne Not mit technischen Fehlern, falschen Entscheidungen – für mich ohne Erklärung. Wenn du so unter deinen Möglichkeiten bleibst, dann verlierst du so ein Spiel. Daran haben wir ordentlich mitgewirkt."

Der FC Bayern in Noten: Die Einzelkritik zum Patzer gegen RB Leipzig

Der FC Bayern hat im Meisterschaftskampf entscheidend gepatzt. Alle Bayern-Spieler hier in der Einzelkritik. Zur Galerie
Der FC Bayern hat im Meisterschaftskampf entscheidend gepatzt. Alle Bayern-Spieler hier in der Einzelkritik. ©

… den Grund für die Probleme: "Wir hatten eine richtig gute Zeit die letzten paar Wochen, das haben wir uns auch nicht schöngeredet, das war top. Ich bin nun auch schon ein paar Jahre dabei und sehe die Qualität. Deshalb bin ich so enttäuscht, weil wir das so viel besser können. Wir haben in der zweiten Halbzeit alles vermissen lassen. Wir geben ein Spiel aus der Hand – und das passiert nicht zum ersten Mal."

… eine mögliche Saison ohne Titel für ihn: "Ich durfte schon ein paar Titel gewinnen, aber es war fast dramatisch zu erkennen, dass sich nicht so viel ändert. Man freut sich, dann plant man die Zukunft. Aber die Saison ist noch nicht zu Ende. Die nächsten beiden Tage werden für mich sehr bescheiden, weil ich nicht gut mit Niederlagen umgehen kann. Wir werden versuchen zu analysieren, wie so ein krasser Rückschritt passieren kann. Ich weiß nicht, ob ich es rausbekomme, aber ich will wissen, wieso. Aktuell kann ich es mir nicht erklären, es kam aus dem Nichts."

Anzeige

… seine aktuelle Gefühlslage: "Ich fühle mich schon irgendwie ohnmächtig, aber das hat man schon mal. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll. Ich habe nur fünf Minuten geschaut und da haben wir haben schon so viel falsch gemacht, so viele Themen. Defensiv, offensiv, von der Laufbereitschaft, von den Räumen, von den Pässen, Zweikämpfen. Da werden wir einiges zu tun haben."

Tuchel wird sich BVB-Spiel nicht anschauen

Schon bei Sky kündigte Tuchel an, sich das Dortmunder Spiel am Sonntag "bestimmt nicht" anzuschauen. "Ich hätte es mir auch nicht angeschaut, wenn wir gewonnen hätten", so Tuchel.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!