Startschuss für Thomas Tuchel beim FC Bayern: Der Nachfolger von Julian Nagelsmann hat am Samstagmittag seine ersten Worte als neuer Bayern-Coach auf einer Pressekonferenz in der Allianz Arena gesprochen. Tuchel wurde auf dem Podium vom Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic begleitet. "Ich bin davon überzeugt, dass es eine Ehre und Auszeichnung ist, von Bayern München angefragt zu werden", sagte der 49 Jahre alte Tuchel in seinem Eingangsstatement: "Da gilt mein ausdrücklicher Dank für das Vertrauen an Oli (Oliver Kahn, Anm. d. Red.), Brazzo (Hasan Salihamidzic, Anm. d. Red.), Herbert Hainer (Präsident des FC Bayern, Anm. d. Red.) und Uli Hoeneß (Ehrenpräsident des FC Bayern, Anm. d. Red.). Die DNA des Klubs ist eine Verpflichtung und ganz klar definiert. Es geht um das Gewinnen. Die Verpflichtung ist klar, es kann keine Missverständnisse geben."
Am Freitag hatten die Münchner die Verpflichtung des früheren Trainers von Mainz 05, Borussia Dortmund, Paris Saint-Germain und FC Chelsea bekanntgegeben. Tuchel unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Der Kader des FC Bayern sei einer der "talentiertesten" in Europa, schwärmt Tuchel von seinen neuen Schützlingen. Für ihn sei es aber auch ein persönlicher Grund gewesen, da er nun in der Nähe zu seiner Familie arbeite. Er habe deshalb "ganz schnell" zugesagt. Der Zeitpunkt habe ihn aber überrascht. Gerechnet habe er mit dem Angebot aus München nicht. "Ich bin davon ausgegangen, dass ich meine Karriere im Ausland fortsetze. Das erste Gespräch war am Dienstagabend. Die Größe der Herausforderung hat dann den Ausschlag gegeben, dass ich es machen möchte. (...) Es ging sehr schnell, es ist ein Top-Lösung für mich."
Sein Pflichtspiel-Debüt als Trainer des FC Bayern gibt der 49-Jährige nach der Länderspielpause. Am Samstag, 1. April, kommt es in der Allianz Arena gleich zum Titel-Duell mit dem einen Punkt besseren Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund. Und Tuchel gab auf seiner Vorstellungspressekonferenz eine Kampfansage in Richtung Ex-Klub ab: "Ich habe eine Idee davon, wie man es machen kann. Ich habe vollstes Vertrauen in den Kader. Es geht darum um alle Titel mitzuspielen und soviel wie möglich zu gewinnen."
Tuchel leitet bereits am Montag sein erstes Training an der Säbener Straße. Der Start erfolgt ohne die Nationalspieler. Davon werden aber Routinier Thomas Müller und Offensivspieler Leroy Sané der kleinen Trainingsgruppe angehören. Die meisten Nationalspieler kehren erst Richtung Mitte kommender Woche nach München zurück. Eine gezielte Vorbereitung auf Tuchels heikles Premieren-Spiel ist so für den Perfektionisten nicht möglich. Der 49-Jährige muss in Blitzgeschwindigkeit seine Ideen einbringen und umsetzen. "Weniger ist mehr", sagte Tuchel. Schließlich folgt nur drei Tage nach dem Bundesliga-Kracher das DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SC Freiburg. Und nach dem direkten Wiedersehen mit dem Sportclub um Bundesligapunkte in Freiburg (8. April) geht es für Tuchel zurück nach England zum großen Champions-League-Duell mit Manchester City und Pep Guardiola.