Der Hamburger SV hat seinen Kader kurz vor Saisonstart noch einmal verstärkt: Timo Letschert wechselt von seinem Stammverein Sassuolo Calcio zum HSV, Wie der Nordklub am Mittwoch mitteilte, unterschreibt der 26 Jahre alte Holländer einen Einjahresvertrag. Er ist damit der achte etatmäßige Innenverteidiger im Kader. Schon gleich an seinem ersten Tag als HSV-Spieler nahm Letschert, der in der vergangenen Saison an Holland-Klub FC Utrecht (31 Einsätze) ausgeliehen war, am Training teil.
Diese Zu- und Abgänge verzeichnete der HSV in der Saison 2019/20
HSV-Sportvorstand Boldt über Letschert: „Eckt auch mal an“
„Mit Timo haben wir einen erfahrenen Spieler dazugewonnen, der zudem in einem guten Alter ist“, sagte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt zur Verpflichtung des Niederländers. Er erhofft sich Impulse für die Mannschaft,. „Er ist sehr zweikampfstark und will immer gewinnen. Vielleicht eckt er deswegen auch mal an. Aber genau das sind die Attribute, die wir in der Mannschaft brauchen, vor allem im defensiven Bereich.“


An den Vortagen hatte Boldt mit Letscherts bisherigem Klub die Ablöse-Modalitäten besprochen. Dem Vernehmen nach überweist der klamme HSV den Italienern einen niedrigen Sockelbetrag, auf den später Bonuszahlungen folgen werden.
50 ehemalige Spieler des Hamburger SV – und was aus ihnen wurde
Neben dem Japaner Gotoku Sakai (28), der beim J-League-Klub Vissel Kobe im Gespräch ist, könnte kurzfristig auch Vasilije Janjicic die Norddeutschen verlassen. Der 20 Jahre alte Schweizer war von Trainer Dieter Hecking zu der in der Regionalliga Nord spielenden U21 zurückgestuft worden. Der HSV stellte den Profi auf dessen Wunsch hin frei, um Transfer-Gespräche mit anderen Vereinen führen zu können.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis