Timo Werner will beim FC Chelsea "Teil einer neuen Ära sein". In einem Video-Interview, das der Tabellenvierte der abgelaufenen Saison in der Premier League am Dienstagabend auf seiner Homepage veröffentlichte, erklärte der deutsche Nationalspieler auch noch mal seine Beweggründe für den Weggang von RB Leipzig und den Wechsel auf die Insel. Werner strich vor allem seinen neuen Trainer Frank Lampard heraus.



Werner: Lampard "Hauptgrund" für Wechsel zu Chelsea
Der Ex-Profi sei der Hauptgrund für seinen Wechsel gewesen. Sie hätten sich viel über Sachen wie das System unterhalten, wie er ihn spielen sehen wolle und wie das System zu ihm passe, erklärte Werner. "Er kennt mich jetzt ein bisschen besser und es passt wirklich sehr gut zwischen uns", sagte Werner: "Ich bin happy, dass ich nun hier bin."
Auch der Wechsel in die Premier League komme seinen Anlagen allerdings zugute, so Werner: "Die Premier League ist sehr schnell und meine Spezialität ist, dass ich sehr schnell bin, daher ist es perfekt, dass ich hier spiele." Allerdings habe er auch eine neue Herausforderung gewollt: "Es ist eine andere Liga in einem anderen Land, sodass ich mich verbessern und auf ein anderes Level heben kann", sagte er.
DURCHKLICKEN: Timo Werner bei RB Leipzig
Werner wechselte vor Ablauf seines Vertrages bei den Leipzigern zu den Blues in die englische Hauptstadt. RB soll rund 53 Millionen Euro Ablösesumme bekommen haben für den 24 Jahre alten Nationalstürmer. Bei Chelsea unterzeichnete Werner einen Vertrag über fünf Jahre. "Ich kenne die Spieler vorher, als sie die Champions League gewonnen haben mit (Didier) Drogba, dem neuen Teammanager Frank Lampard, Petr Cech als technischer Berater", erzählte Werner auf Englisch. "Es ist wie ein kleiner Traum für mich."