09. Dezember 2021 / 17:24 Uhr

Besser kickern: Diese Tischfußball-Tutorials helfen Dir weiter

Besser kickern: Diese Tischfußball-Tutorials helfen Dir weiter

Bruno Tschoner
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Stark am Kicker, stark vor der Kamera: Die Tischfußball-Tutorials von Semin Mensah (links) und My Linh Tran lohnen sich.
Stark am Kicker, stark vor der Kamera: Die Tischfußball-Tutorials von Semin Mensah (links) und My Linh Tran lohnen sich.
Anzeige

Du willst bei Tischfußball nicht immer nur einfach draufhämmern? Auf Youtube verraten erfolgreiche Kicker-Sportler ihre Tricks. Hier erfährst Du, welche Tutorials Dich weiterbringen.

Tischfußball ist im Kommen. Das lässt sich erahnen an wachsenden Vereins- und Verbandsstrukturen in allen Bundesländern und teilweise mehr als 1000 Spielern und Spielerinnen auf großen Turnieren. Was bei den meisten in der Kneipe als Jux beginnt, kann zum kompetetiven Leistungssport werden. Wer das möchte, braucht Tipps und Training. Äußerst hilfreich dabei: Tutorials, für Einsteiger, Fortgeschritten und darüber hinaus. Wir empfehlen, welche euch wirklich voranbringen.

Anzeige

Für Fortgeschrittene: Kicker Academy

Julian Wortmann und Semin Mensah haben die Schwelle zum Leistungssport schon vor Jahren genommen. Beide sind sie deutscher Meister, in der Bundesliga aktiv und bringen auch abseits des Tisches den Sport voran. Mensah im Referee-Bereich, Wortmann in Sachen professioneller Live-Übertragung. Kurzum, die beiden Spitzenspieler bringen alles mit und auf den Punkt, worauf es ankommt.

In den Tutorials der „Kicker Academy“ des Tischherstellers „Leonhart“ geben die Beiden ihr Know-How zu Schusssystemen, Defensivtaktiken und vielem mehr weiter. Und vor allem: wie man richtig trainiert. Die Produktionen sind professionell, hochaufgelöst und vom Anspruch her für Menschen, die bereits etwas Erfahrung und Ballgefühl mitbringen.

Unsere Empfehlung für den Einstieg: „5 Tipps um effektiv zu trainieren“

Anzeige

Vom Anfänger zum Profi: Abkickern

Etwas niederschwelliger die Eigenproduktionen von Abkickern daher. Mattisch Losch aus den Reihen des „Monsterkickerklub Flensburg“ tritt vor die Linse um laut Kanalinfo „nicht nur das hobbymäßige Kickern, sondern auch Tischfußball als Wettkampfsport“ zu behandeln. Dieser Spagat gelingt dabei besonders gut. Basale Einstiegstechniken, in aller Ruhe didaktisch aufbereitet und erklärt, bringen echte Anfänger schnell voran. Wer es ausgefeilter mag, kann aber auch selten gespielte Passoptionen üben. Oder einfach ein paar kommentierte Spiele auf gemischtem Niveau bestaunen. Vor allem der friesische Charme macht den Kanal besonders.

"New School" des Kickerns: My Linh Tran

Als dritte Option legen wir euch den Kanal der amtierenden Weltmeisterin My Linh Tran ans Herz. Die Hamburgerin ist Gesicht mit steigender Popularität in der Tischfußballwelt. Ihren Spielstil könnte man als „new school“ bezeichnen. Strategisch, systemisch, effizient: Genau auf diese Ebenen geht sie in ihren Tutorials ein.

Vieles dreht sich dabei um das Mindset, beispielsweise wie man einen Gegner durch eigene Abläufe so konditioniert, dass dieser macht, was man will. In englischer und deutscher Sprache ist der Kanal eher für Fortgeschrittene, geht in die Tiefe und weit über nur gute Hände hinaus.

Mehr zum Kicker-Sport in Deutschland, Trends, den Spielregeln und Tipps, wie Du auch als Kneipenspieler schnell erfolgreicher wirst? Schau Dir die Tischfußball-Themenseite im Sportbuzzer an.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!