15. Juli 2021 / 14:19 Uhr

Testspiel-Kracher mit Fans im Stadion: Wolfsburg empfängt Atletico Madrid!

Testspiel-Kracher mit Fans im Stadion: Wolfsburg empfängt Atletico Madrid!

Engelbert Hensel
Wolfsburger Allgemeine / Aller-Zeitung
Campeones: Atletico Madrid kommt als amtierender spanischer Meister nach Wolfsburg.
Campeones: Atletico Madrid kommt als amtierender spanischer Meister nach Wolfsburg. © imago images
Anzeige

Jetzt ist offiziell: Atletico Madrid wird der letzte Testspiel-Gegner des VfL Wolfsburg in dieser Saisonvorbereitung. Bei der Partie am 31. Juli im AOK-Stadion werden auch Fans dabei sein können.

Durchgesickert war es schon vor zwei Wochen, jetzt hat es auch der VfL bestätigt: Der Wolfsburger Fußball-Bundesligist testet am 31. Juli um 18 Uhr gegen den spanischen Meister Atletico Madrid. Die Partie wird im AOK-Stadion steigen und Fans dürfen mit dabei sein. Der Vorverkauf für die Dauerkarten-Inhaber und Mitglieder startet am Montag, dann gibt es auch weitere Infos zur erlaubten Zuschaueranzahl und zum Procedere. Der freie Verkauf beginnt am 22. Juli.

Anzeige

Mit Atletico hat sich der VfL einen namhaften Klub als Testspiel-Gegner geangelt. Atletico mit seinem Star-Trainer Diego Simeone hatte sich in der vergangenen Saison in der Meisterschaft gegen die La-Liga-Größen Real Madrid und FC Barcelona durchgesetzt. Im Team der Spanier stehen Top-Stars wie Luis Suarez (21 Saisontore), Joao Felix, Marcos Llorente oder Kapitän Koke, die allesamt Marktwerte im hohen zweistelligen Millionenbereich haben - und sich nun bald im Duell mit dem VfL präsentieren können.

Mehr zum VfL Wolfsburg

Für den VfL ist das Spiel die Generalprobe, denn eine Woche später steigt mit dem DFB-Pokal das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Im Sommer 2014 hatte der VfL schon einmal seine Saison-Generalprobe gegen die Spanier (die auch damals als Meister kamen) bestritten, am Ende 1:5 verloren.

Bevor es gegen die Stars von Atletico geht, spielt der VfL noch gegen die französischen Top-Teams Olympique Lyon (am 17. Juli, 21 Uhr) und die AS Monaco, gegen die es im Rahmen des Trainingslagers am 24. Juli geht. Zum Auftakt dieser Vorbereitung hatte der VfL mit Erzgebirge Aue (2:1), Hansa Rostock (0:3) und Holstein Kiel (0:1) gegen drei Zweitligisten nicht sonderlich überzeugen können. Jetzt muss sich das Van-Bommel-Team gegen größere Kaliber beweisen, bevor der VfL am 8. August mit dem Pokalspiel bei Preußen Münster sein erstes Pflichtspiel der neuen Saison bestreitet.

Anzeige

Obwohl der VfL seine letzten beiden Testspiele verloren hat, bleibt Jörg Schmadtke entspannt. "Ich mache mir überhaupt keine Sorgen", so der Manager. Man müsse bedenken, dass noch nicht alle Spieler wieder dabei seien und dass der VfL in Besetzungen wie in den Tests nicht in der Liga spielen werde. "Von daher gibt es keinen Grund, unruhig zu werden. In den Tests geht es darum, dass sich alle mal unter Wettkampf-Bedingungen zeigen und Spielpraxis sammeln können - aber mehr ist das nicht", so der Manager.

Jetzt schaltet der VfL in Sachen Testspiel-Gegner einen Gang hoch. Schmadtke: "Gegen Lyon und Monaco wird es auch noch mal einmal schwieriger, weil noch nicht alle Spieler bei hundert Prozent sind", sagt der 57-Jährige und denkt etwa an die EM-Fahrer, die in der nächsten Woche wieder einsteigen werden. "Aber ich glaube, gegen Atletico kann man dann schon ein bisschen mehr sehen." Mehr sehen, wie weit der VfL in der Vorbereitung ist.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis