Immer wieder wird Kenan Karaman mit einem Wechsel in Verbindung gebracht - doch der Offensivspieler von Fortuna Düsseldorf hat große Ziele mit dem Bundesliga-Absteiger und signalisiert seinen Willen, den im Sommer auslaufenden Vertrag zu verlängern.
"Ich habe das klar signalisiert, auch die Fans brauchen sich keine Sorgen machen", sagte er nach dem 2:1-Sieg der Fortuna gegen den SC Paderborn am Sky-Mikrofon. "Was am Ende der Saison passiert, werden wir dann sehen. Die Mannschaft weiß, was sie an mir hat und ich weiß, was ich am Verein und der Mannschaft habe." Das bestätigte auch Trainer Uwe Rösler: "Kenan hat heute gezeigt, was ihn ihm steckt und wie wichtig er für uns ist."


Am Montagabend war Karaman maßgeblich am Erfolg der Heimmannschaft beteiligt. Den ersten Treffer durch Kristoffer Peterson bereitete er vor, das zweite Tor schoss er selbst. "Daheim sind wir sehr, sehr stabil. Das wollen wir behalten. Wir haben uns hohe Ziele gesetzt und die wollen wir erreichen", sagte Karaman. "Ich will mit Fortuna den Aufstieg schaffen." Trainer Rösler wollte aber noch keinen Druck aufbauen: "Wir sind noch keine Spitzenmannschaft", sagte er.
Noch im Sommer hingegen herrschte schlechte Stimmung bei Karaman, weil er den Verein gern verlassen hätte. Er wäre damals gern in die Türkei gegangen, wie er selbst gesagt hatte. Angeblich soll Galatasaray großes Interesse gehabt haben. Auch zuletzt wurde Karaman immer wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht - doch sowohl die Fortuna als auch Karaman äußerten sich zuletzt zuversichtlich bezüglich eines Verbleibs über den Sommer hinaus.