14. Januar 2023 / 13:06 Uhr

Europas Torjäger-Kampf: Haaland mit Top-Quote 2022 – Mbappé, Lewandowski und Co. wollen kontern

Europas Torjäger-Kampf: Haaland mit Top-Quote 2022 – Mbappé, Lewandowski und Co. wollen kontern

Roman Gerth
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Erling Haaland (Mitte) war vor Kylian Mbappé (links) und Robert Lewandowski der effizienteste Torjäger in Europas Top-5-Ligen.
Erling Haaland (Mitte) war vor Kylian Mbappé (links) und Robert Lewandowski der effizienteste Torjäger in Europas Top-5-Ligen. © IMAGO/PA Images/Getty(2)/Montage
Anzeige

Wer setzt sich im Jahr 2023 unter Europas Top-Torjägern an die Spitze? Innerhalb der Top-5-Ligen war es im vergangenen Jahr Ex-BVB-Profi Erling Haaland, der bei Manchester City von Rekord zu Rekord eilte. Bislang stockt es noch seit dem Jahreswechsel – Kylian Mbappé und Robert Lewandowski sind in Lauerstellung.

Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen – und der Kampf der Top-Stürmer in den fünf besten europäischen Ligen ist wieder eröffnet. Im vergangenen Jahr führte Erling Haaland die Liste mit der besten Tor-Quote an: In Liga-Spielen traf der Norwegen-Star bei 28 Einsätzen insgesamt 30 Mal – im Schnitt gelangen ihm also 1,07 Tore pro Partie. Effizienter war keiner. Zunächst traf er bis Sommer neun Mal für Borussia Dortmund im deutschen Fußball-Oberhaus, nach seinem Wechsel schoss der 22-Jährige weitere 21 Treffer für Manchester City.

Anzeige

Nach Weihnachten stellte der Sturmtank mit zwei Treffern bei Leeds United (3:1) den Rekord auf, in der Liga-Geschichte am schnellsten 20 Tore erzielt zu haben – nach nur 14 Spielen. Seit dem Jahreswechsel ist Haaland aber noch ohne einen Treffer im Trikot der "Citizens".

Auf Platz zwei des Vorjahres mit einer Quote von 0,97 Toren pro Ligaspiel (33 Spiele, 32 Treffer) landete Kylian Mbappé von Paris-Saint Germain. Der französische Weltmeister von 2018 und WM-Finalist von 2022 kam in diesem Jahr einmal für seinen Klub zum Einsatz, blieb dabei aber wie Haaland torlos. Beim Sieg gegen SCO Angers, bei dem Argentiniens Titelheld Lionel Messi traf, fehlte Mbappé: Der 24 Jahre alte Angreifer weilt derzeit im Sonderurlaub.

Der dritte Top-Torjäger des Vorjahres hat sich derweil immerhin im Pokal warmgeschossen: Robert Lewandowski, in der Liga für den FC Barcelona derzeit gesperrt, traf beim knappen Sieg im Elfmeterschießen der Katalanen gegen Betis Sevilla einmal in der regulären Spielzeit und einmal vom Punkt. Im Jahr 2022 lag Lewandowskis Liga-Quote bei 0,91 – der polnische Routinier erzielte 29 Treffer in 32 Spielen. Im Dienste seines Ex-Klubs FC Bayern waren es 16 Tore in der Bundesliga-Rückrunde der Vorsaison, in der spanischen La Liga bisher 13 Treffer für Barca.

Anzeige

Am Wochenende kann Haaland im Stadt-Derby seine Tor-Premiere im Jahr 2023 feiern, trifft mit dem Engländer Markus Rashford auf einen treffsicheren Konkurrenten, der vom Abgang des Portugal-Stars Cristiano Ronaldo profitiert hat. Lewandowski ist in der spanischen Liga noch gesperrt, bei Mbappé scheint unklar, ob er nach seinem Sonderurlaub wieder für PSG aufläuft.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis