Leipzig. Nicht nur für Leipzigs Galoppsport-Fans ist er Kult: der Eröffnungsrenntag im Scheibenholz am 1. Mai. Der Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zwingt die Organisatoren nun erstmalig in der Geschichte der Rennbahn Geschichte zur Absage des traditionellen Aufgalopps. Der zog zuletzt 20.000 Zuschauer an und gehörte damit bundesweit zu den beliebtesten Veranstaltungen dieser Art.
"Nach den Entwicklungen der letzten Tage und nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden war die Absage für uns alternativlos. Nichtsdestotrotz schmerzt uns diese Entscheidung natürlich sehr", so Alexander Leip, Geschäftsführer der Scheibenholz GmbH. "Der Aufgalopp ist eine überragende Werbung für den Sport und für die Stadt Leipzig. Darüber hinaus hat der Mairenntag eine zentrale wirtschaftliche Bedeutung für die Finanzierung, Unterhaltung, Pflege und Bewirtschaftung der ältesten Sportstätte Sachsens."
DURCHKLICKEN: Rückblick auf den Aufgalopp am 1. Mai 2019
Bereits gekaufte Tickets für den 1. Mai können zurückgegeben werden. Wer seine Karten online erworben hat, wird in Kürze vom Ticketanbieter kontaktiert. Käufer, die ihre Tickets auf der Rennbahn oder in externen Vorverkaufsstellen-Stellen erworben haben, können sich per Mail an info@scheibenholz.com oder telefonisch an 0341/33730063 wenden.
Renntage ohne Zuschauer in der Diskussion
Der nächste geplante Renntag in Leipzig - der beliebte Moderenntag - würde am 7. Juni steigen. Im Kalender stehen außerdem der Sommernachtsrenntag am 9. Juli sowie das große Saisonfinale am 10. Oktober. "Wir hoffen, dass die drastischen Maßnahmen, die derzeit in allen Lebensbereichen ergriffen werden müssen, schnell zur Eindämmung des Virus führen und, dass das normale Leben für uns alle bald Stück für Stück wieder aufgenommen werden kann", sagt Leip. "Wir möchten an alle Fans des Aufgalopps und des Leipziger Galoppsports appellieren, das Scheibenholz mehr denn je an den anderen Renntagen zu unterstützen."



Ob die allerdings überhaupt vor Publikum ausgetragen werden können, ist fraglich. Der Dachverband Deutscher Galopp e.V. hat vorerst bis zum 18. April alle Veranstaltungen ausgesetzt. Für die Zeit danach ist – sofern es die Gegebenheiten zulassen – eine Durchführung von Rennen ohne Zuschauer und mit einer Minimalpräsenz der am Rennsport Beteiligten in der Überlegung, um den Rennbetrieb für alle Aktiven und Pferde aufrecht zu erhalten.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis