Thomas Müller steht offenbar vor einem Comeback im Nationaltrikot – bei Olympia. Denn wie U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz am Mittwoch gegenüber Sport1 bestätigte, möchte er den Weltmeister von 2014 beim Fußball-Turnier in Tokio im Sommer dabeihaben. Müller sei ein Kandidat für den Kader: "Ja, genau. Ich habe mit ihm gesprochen", so Kuntz. Neben Müller habe er auch mit anderen erfahrenen Spielern und "großen Namen" gesprochen, sagte der 57-Jährige. "Mit Thomas und den anderen Spielern habe ich mich darauf geeinigt, dass wir Anfang April, Ende Mai, die Situation sondieren werden."
Weil kurz vor dem Turnier in Tokio die Europameisterschaft stattfindet, kommen für den Kader von Kuntz nur Spieler in Frage, die nicht für den EM-Kader von Joachim Löw eingeplant sind. Kandidaten, die zuletzt neben Müller genannt wurden waren unter anderem Jerome Boateng und Mats Hummels vom FC Bayern, Lars Stindl und Christoph Kramer (beide Gladbach), Niklas Stark (Hertha BSC) und auch Max Kruse (Fenerbahce Istanbul).



Bei dem Turnier dürfen eigentlich nur U21-Spieler teilnehmen. Dank einer Sonderregelung dürfen allerdings in jeder Mannschaft auch drei Spieler mitspielen, die vor dem Stichtag 1. Januar 1997 geboren sind. Die Spieler, mit denen Kuntz für diese drei Kader-Plätze gesprochen habe, hätten ihn um Geduld bei der Entscheidung gebeten: "Die sagen alle zu Recht, dass sie den Mai abwarten wollen, um zu sehen, wie viele Spiele sie gemacht haben, wie ihre Vertragssituation ist und ob Olympia in ihre Planungen passt. Deren Planungen sind ja andere als die von Spielern der Jahrgänge 1997 und 1998."
"Fokus liegt auf Bayern": Müller bisher zurückhaltend zu Olympia-Teilnahme
Das sind die Kandidaten für das deutsche Olympia-Team und DFB-Trainer Stefan Kuntz
Müller selbst äußerte sich zuletzt eher zurückhaltend zu einer Teilnahme bei dem Turnier: "Wenn man ganz viel träumen mag, wäre das natürlich schon eine coole Sache", hatte er gegenüber Sport1 gesagt. Gegenüber dem SPORTBUZZER bestätigte er: "Ja, ich stehe auf der Liste der NADA, die Bedingung ist für die möglichen Teilnehmer. Da stehe ich als langjähriger Nationalspieler schon über zehn Jahre drauf. Der sportliche Fokus liegt aktuell aber zu 100 Prozent darauf, die Rückrunde mit dem FC Bayern höchst erfolgreich abzuschließen." Auf der Doping-Liste der NADA müssen alle Spieler stehen, die an dem olympischen Turnier teilnehmen wollen, damit die Nationale Doping-Agentur vorher Kontrollen durchführen kann.