Pirna. Am Wochenende sollen die ersten Nachholspiele in der Fußball-Landesliga über die Bühne gehen. Kurzfristige Absagen sind aufgrund der Corona-Situation allerdings immer möglich. So wurde in der Oberliga Süd die Partie zwischen dem FC An der Fahner Höhe und Budissa Bautzen bereits am Mittwoch abgesagt. Die Gastgeber beantragten beim Nordostdeutschen Fußball-Verband (NOFV) aufgrund vieler Corona-Fälle eine Verlegung, der stattgegeben wurde.
Drei Tage vor dem Re-Start sorgte Landesligist VfL Pirna-Copitz für einen Paukenschlag. Das Trainerduo Frank Paulus und Enrico Mühle hört zum Saisonende auf, hieß es in einer Pressemitteilung. Ex-Profi Paulus war 2012 als Spieler zum VfL gekommen. „Wir sind Frank und Enrico sehr dankbar für ihren großen Einsatz und ihre engagierte Arbeit als Trainer der ersten Männermannschaft in all den Jahren“, sagt Stefan Bohne, 1. Vereinsvorsitzender. „Mit der gemeinsam getroffenen Entscheidung haben wir vor der Wiederaufnahme des Punktspielbetriebs die wichtige Planungssicherheit geschaffen, um sowohl unser kurzfristiges Saisonziel zu erreichen als auch die langfristige Weiterentwicklung unserer jungen Männermannschaft anstoßen zu können.“ Am Samstag empfängt der VfL, aktuell nur 15. der 6. Liga, Motor Marienberg (9.). Das Übungsspiel am Dienstagabend gegen den BSV 68 Sebnitz endete 7:0.



Zudem stehen sich zur gleichen Zeit Schlusslicht Motor Wilsdruff und die BSG Stahl Riesa (13.) gegenüber. Am Sonntag erwartet Neusalza-Spremberg (14.) den Radebeuler BC (10.). Gespielt wird in der Landesliga erst einmal bis zum 21. Mai, dann ist die Hinrunde nach 19 Spieltagen beendet. Die zehn Erstplatzierten bilden die Meisterrunde, die verbleibenden zehn Teams kämpfen gegen den Abstieg. Copitz fehlen bis auf Rang zehn schon fünf Punkte.
Eine komplette Meister- und Abstiegsrunde mit nochmals neun Spielen ist bis Ende Juni allerdings nicht machbar, da es keine Mittwoch-Spieltage geben wird. Der Sächsische Fußball-Verband will laut Volkmar Beier, Vorsitzender des SFV-Spielausschusses, „soweit spielen, wie es geht“. Konkret sieht der Plan vor, einen Teil der Playoffs/-downs zu bestreiten. „Denkbar sind vier Spieltage“, so Beier.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis