Trainerrücktritt beim Fußball-Brandenburgligisten SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen: Wie der Verein am Samstagabend mitteilte, haben Coach Alexander Schröder und sein Team um seinen Bruder Christian ihren Rücktritt erklärt. "Hintergrund ist die sportliche Entwicklung der vergangenen Wochen. In diesem Jahr ist die Eintracht noch ohne Sieg und weiterhin Tabellenletzter", heißt es als Begründung auf der Internetseite des Brandenburgligisten.
“Das ist das Beste für die Mannschaft. Wir hoffen, dass ein neuer Trainer neue Impulse setzen kann und den Klassenerhalt schafft. Die Mannschaft hat großes Potenzial, wir haben es leider nicht mehr geschafft, alles herauszukitzeln. Es ist eine Entscheidung im Interesse des Vereins", wird Alexander Schröder auf der Vereins-Internetseite zitiert. Einen Nachfolger gebe es noch nicht, heißt es dort, “wir werden schnellstmöglich eine Lösung finden", sagte Sportvorstand Norbert Welzel.



Auch der Vereinsvorsitzende André Wittmann äußert sich zum Rücktritt des Brüderpaars: “Wir bedanken uns sehr für die engagierte Arbeit, die Alexander und Christian Schröder geleistet haben. Leider haben sie auch gegen Lübben nicht die erhoffte Wende geschafft. Wir hoffen sehr, dass sie dem Verein erhalten bleiben. Beide sind Ur-Eintrachtler, die große Verdienste um die Eintracht haben.”
Mit nur zwei Siegen und insgesamt acht Punkten liegt die Eintracht derzeit auf dem letzten Tabellenplatz der Brandenburgliga. Am Sonnabend verlor der SC vor 168 Zuschauern auf dem heimischen Sportplatz nach Gegentoren von Romano Lindner (61.) und Benjamin Borchert (79.) mit 0:2 (0:0) gegen Grün-Weiß Lübben. Am kommenden Samstag (15 Uhr) hat die Eintracht erneut eine Heimpartie, dann kommt der FC Eisenhüttenstadt in den Fußballkreis Dahme/Fläming.