Momentan ist offen, ob Yann Sommer seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach verlängern wird. Er soll unter anderem beim FC Bayern München auf der Wunschliste stehen. Der Schweizer Nationaltorwart kehrte zwar diesen Dienstag ins Training der Borussia zurück, ließ dabei aber mit einem Statement aufhorchen, das Interpretationsspielraum lässt.
"Was meine vertragliche Situation und meine Zukunft angeht, gab es ja bereits vor der WM offene Gespräche mit dem Verein", sagte der 34 Jahre alte Keeper des aktuellen Bundesliga-Achten und fügte an: "Diese werden wir in den kommenden Tagen wie vereinbart wieder aufnehmen." Das klingt zumindest nicht nach einem klaren Bekenntnis.
Im Winter soll Sommer die "Fohlen" nicht verlassen. Das sei "überhaupt kein Thema", erklärte Gladbach-Sportdirektor Robert Virkus jüngst im Interview mit der Bild. Nur noch jetzt könnte die Borussia eine Ablösesumme für den Routinier erzielen. Sollte ein Angebot von mehr als fünf Millionen Euro auf dem Tisch liegen, könnte sich der Klub aber womöglich noch umstimmen lassen. Derzeit sucht Bayern einen Ersatz für Stammkeeper Manuel Neuer, der sich beim Skifahren einen Unterschenkelbruch zugezogen hat. So verhandelt der deutsche Rekordmeister etwa mit der AS Monaco über eine vorzeitige Rückkehr des derzeit ausgeliehenen Alexander Nübel (26).
Auch Manchester United will Sommer
Als weiterer Interessent für Sommer gilt Manchester United. Der Top-Klub aus der englischen Premier League hatte im Sommer schon um Eintracht Frankfurts Nationaltorwart Kevin Trapp (32) geworben, blitzte damit aber ab. Die aktuelle Nummer eins David de Gea wird bei den "Red Devils" zuletzt vermehrt kritisch gesehen. Gladbach-Coach Daniel Farke hofft aber immer noch auf einen Verbleib von Sommer: "Wir möchten den Vertrag mit ihm verlängern, daran arbeiten wir."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis