15. September 2022 / 18:58 Uhr

Offiziell: James Rodriguez kehrt nach Europa zurück – Wechsel nach Griechenland zu Olympiakos Piräus 

Offiziell: James Rodriguez kehrt nach Europa zurück – Wechsel nach Griechenland zu Olympiakos Piräus 

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
James Rodriguez schließt sich Olympiakos Piräus an.
James Rodriguez schließt sich Olympiakos Piräus an. © IMAGO/NurPhoto (Montage)
Anzeige

James Rodriguez hat einen neuen Klub gefunden: Der 31-Jährige wechselt zum griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Der Klub bestätigte den Transfer am Donnerstag vor dem Duell gegen den SC Freiburg. Laut Medienberichten soll es sich um eine einjährige Leihe handeln.

Der frühere Bayern-Profi James Rodriguez wechselt zum griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Das gab sein neuer Klub kurz vor dem Anpfiff des Europa-League-Gruppenspiels gegen den Bundesligisten SC Freiburg am Donnerstagabend bekannt. Der Kolumbianer spielte von 2017 bis 2019 für den FC Bayern München und zuletzt für den Al-Rayyan Sport-Club in Katar. Der 31-Jährige wurde wenige Minuten vor dem Anpfiff der Partie gegen Freiburg offiziell im Stadion vorgestellt und nahm dann neben dem Brasilianer Marcelo, den Olympiakos von Real Madrid verpflichtet hat, auf der Tribüne Platz. Laut Medienberichten soll es sich um eine Leihe handeln. Vertragsdetails nannte Olympiakos nicht.

Anzeige

Der Transfer des ehemaligen Superstars ist möglich, da das Sommer-Transferfenster in Griechenland und in Katar – anders als in Deutschland bereits am 1. September – erst am Donnerstag, den 15. September, schließt.

James weckte insbesondere durch seine Leistungen bei der Weltmeisterschaft 2014 in Südafrika Begehrlichkeiten. Mit sechs Treffern wurde er zum besten Torschützen des Turniers gekürt. Mit einem seiner Treffer – einem Volley-Schuss aus gut 20 Metern in der Achtelfinal-Partie gegen Uruguay – gewann der heute 31-Jährige 2014 den FIFA-Puskás-Preis für das schönste Tor der Vorsaison.

Nach der Weltmeisterschaft sicherte sich Real Madrid für 75 Millionen Euro die Dienste des offensiven Mittelfeldspielers, der zuvor bei der AS Monaco unter Vertrag stand. Bei den "Königlichen" konnte James allerdings nie an die Leistungen bei der WM anknüpfen und geriet schnell aufs Abstellgleis. Nach Stationen beim FC Bayern München (Leihe von 2017 bis 2019), für die er in 67 Partien 15-mal traf und 20 Tore vorlegte, und beim FC Everton (von 2020 bis 2021, 26 Spiele, sechs Tore und acht Vorlagen) zog es den zweifachen Champions-League-Sieger zu Al-Rayyan SC nach Katar. Beim Klub im Emirat steuerte er in 15 Spielen fünf Treffer und sieben Vorlagen bei. Für die Nationalmannschaft Kolumbiens lief James bislang 86-mal auf. Dabei gelangen ihm 24 Treffer.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis