07. Juli 2022 / 10:15 Uhr

Transfer perfekt: Schalke 04 verpflichtet Cedric Brunner von Arminia Bielefeld

Transfer perfekt: Schalke 04 verpflichtet Cedric Brunner von Arminia Bielefeld

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Cedric Brunner wechselt ablösefrei zu Schalke 04. Sein Vertrag bei Arminia Bielefeld war Ende Juni ausgelaufen.
Cedric Brunner wechselt ablösefrei zu Schalke 04. Sein Vertrag bei Arminia Bielefeld war Ende Juni ausgelaufen. © IMAGO/Uwe Koch/Eibner-Pressefoto (Montage)
Anzeige

Schalke 04 hat den ablösefreien Cedric Brunner mit einem Vertrag bis 2024 ausgestattet. Der 28-Jährige spielte zuletzt für Arminia Bielefeld und soll bei den Gelsenkirchenern die Optionen auf der rechten Außenbahn vergrößern.

Schalke 04 hat einen weiteren Zugang für die kommende Saison vermeldet. Wie der Bundesliga-Aufsteiger am Donnerstag mitteilte, verstärkt Cedric Brunner die rechte Außenbahn der Gelsenkirchener und unterschrieb einen Vertrags bis zum 30. Juni 2024. Der 28-Jährige kommt ablösefrei, da sein Vertrag bei Arminia Bielefeld Ende des vergangenen Monats ausgelaufen war. Er ist bereits der zehnte Neue im Kader von S04. Hinzu kommen die bislang nur ausgeliehenen Rodrigo Zalazar, Marvin Pieringer und Thomas Ouwejan.

Anzeige

"Cedric erweitert defensiv wie offensiv unsere Möglichkeiten auf der rechten Seite", sagte S04-Sportdirektor Rouven Schröder: "Gegen den Ball ist er ein höchst verlässlicher Nebenmann, gierig in den Eins-gegen-Eins-Duellen und insgesamt ein sehr verlässlicher Verteidiger. Und in der Offensive kann er durch sein gutes Tempo für Gefahr sorgen." Brunner ergänzte: "Ich bin sehr froh, dass der Wechsel vor dem Trainingslager realisiert werden konnte. Dort legen wir die Grundlage für den Ligaverbleib. Jeden Tag werden wir als Team hart dafür arbeiten, und ich freue mich, ab heute Teil dieser Mission zu sein." S04 startet am kommenden Montag mit seinem Vorbereitungscamp in Mittersill/Österreich.

Brunner war im Sommer 2018 vom FC Zürich nach Bielefeld gekommen und bestritt für die Ostwestfalen insgesamt 111 Pflichtspiele (drei Tore, acht Vorlagen). Im vergangenen April war er unfreiwillig in die Schlagzeilen geraten, da er sich in der Partie gegen den VfL Wolfsburg eine Kopfverletzung zugezogen hatte. Nachdem zunächst eine schlimmere Blessur befürchtet worden war, kehrte er nach zweiwöchiger Pause ins Mannschaftstraining zurück.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!