Nun ist es offiziell: Sead Kolasinac kehrt zum FC Schalke 04 zurück. Der bosnische Nationalspieler wird zunächst bis zum Saisonende vom FC Arsenal ausgeliehen und soll die wacklige Defensive des Bundesliga-Schlusslichts verstärken. Das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Wie es im Anschluss weitergeht, blieb zunächst offen. Zuvor hatten Sky und Bild bereits über die Rückholaktion berichtet.
"Ich bin froh und stolz, ab sofort wieder das Trikot des FC Schalke 04 tragen zu dürfen", sagte Kolasinac, der das Trikot mit der Rückennummer 20 erhält und ab dem 4. Januar wieder für Schalke spielberechtigt ist.



Kolasinac war bereits zwischen 2010 (damals noch in der Jugend) und 2017 für die Königsblauen aufgelaufen, ehe er ablösefrei zu den Gunners nach London in die Premier League wechselte. Schon im Sommer waren Gerüchte um eine mögliche Rückholaktion des 27-Jährigen aufgekommen, ein Wechsel kam bislang jedoch nicht zustande. Bei S04 war Kolasinac stets ein Publikumsliebling gewesen.
Kolasinac hatte nach gutem Start auf der Insel zuletzt keinen Stammplatz mehr und steht auf dem Abstellgleis. In der aktuellen Premier-League-Saison kommt der Ex-Bundesliga-Star nur auf einen Einsatz. Der Kumpel des ausgemusterten Mesut Özil hat bislang 113 Pflichtspiele für die Londoner absolviert – und damit weniger als für Schalke (123).
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis