18. Januar 2023 / 14:22 Uhr

Transfer-Theater um Yann Sommer: Bayern-Trainer Julian Nagelsmann "hatte keinen Kontakt"

Transfer-Theater um Yann Sommer: Bayern-Trainer Julian Nagelsmann "hatte keinen Kontakt"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bald beide beim FC Bayern? Julian Nagelsmann und Yann Sommer.
Bald beide beim FC Bayern? Julian Nagelsmann und Yann Sommer. © IMAGO/MIS
Anzeige

Das Transfer-Theater um Yann Sommer nimmt kein Ende. Noch immer baggert der FC Bayern am Torhüter von Borussia Mönchengladbach. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann gibt sich vor dem Bundesliga-Neustart gelassen.

Trainer Julian Nagelsmann zeigt sich beim Thema Yann Sommer vor dem Bundesliga-Neustart des FC Bayern gegen RB Leipzig am Freitag (20.30 Uhr, Sat.1 und DAZN) gelassen. "Generell bin ich immer relaxed. Ich bin schon ein paar Tage Trainer, das sind nicht immer einfache Situationen, es sind nicht nur zwei Parteien, die zufriedengestellt werden müssen", antwortete der 35-Jährige am Mittwoch bei der Pressekonferenz der Münchener auf Fragen zum Transfer-Prozedere. Sommer soll als Ersatz für den verletzten Stammtorwart Manuel Neuer von Borussia Mönchengladbach verpflichtet werden, doch der Transfer zieht sich seit Wochen hin.

Anzeige

Auf die Frage, ob er bereits mit Sommer persönlich gesprochen habe, sagte Nagelsmann: "Ich hatte keinen Kontakt." Er wolle allem "die nötige Zeit geben", betonte aber, dass er dann "eine Entscheidung möchte, in welche Richtung auch immer". Der Bayern-Coach sprach zudem mit gewissem Humor über die Situation: "Brazzo (Sportvorstand Hasan Salihamidzic), Oli (Vorstandschef Kahn) und (Technischer Direktor) Marco Neppe arbeiten - Achtung Wortspiel - Sommer wie Winter daran, den Kader zu verstärken."

Gladbach mit Sommer-Nachfolger Omlin einig?

Nach Informationen der Schweizer Zeitung Blick ist sich der Bundesligist vom Niederrhein mit Jonas Omlin vom französischen Erstligisten Montpellier HSC über einen Wechsel einig. Ein Transfer von Omlin gilt als Voraussetzung für die Freigabe von Sommer. Wie der SPORTBUZZER, das Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) erfuhr, gab es seitens der Münchner erst am vergangenen Wochenende überhaupt ein erstes Angebot an Gladbach – also rund drei Wochen nach der Verletzung von Manuel Neuer. Und auch Sommer selbst soll erst in den vergangenen Tagen erste Gespräche mit den Bossen des deutschen Rekordmeisters geführt haben.

Mit Blick auf die Rolle von Sven Ulreich will Nagelsmann keine Unruhe aufkommen lassen. "Ulle ist sich seiner Rolle bewusst, das ist nicht anders als die letzten Jahre. Ich habe gesagt, es ist unsere Pflicht, einen Torwart zu holen. Wir wissen, wenn es eine Nummer zwei ist, können wir uns auf Ulle verlassen", sagte er vor dem Duell mit seinem Ex-Klub und fügte an: "Ich weiß auch, dass er damit klarkommt, mit nötigem Engagement und nötiger Unterstützung, wenn eine Nummer eins kommt."

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!