27. Mai 2020 / 08:49 Uhr

Trotz DAZN-Deal: Amazon zeigt weitere Bundesliga-Spiele bis Saison-Ende bei Prime

Trotz DAZN-Deal: Amazon zeigt weitere Bundesliga-Spiele bis Saison-Ende bei Prime

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Amazon wird bis zum Saison-Ende weitere Bundesliga-Spiele übertragen.
Amazon wird bis zum Saison-Ende weitere Bundesliga-Spiele übertragen. © Jan Huebner/Pool
Anzeige

Nun also doch: Amazon wird parallel zu DAZN die verbleibenden Freitags- und Montagsspiele sowie die Relegationsspiele zwischen Bundesliga und 2. Liga sowie 2. Liga und 3. Liga zeigen. Das teilte Amazon am Mittwoch mit.

Amazon hat sich erneut TV-Rechte für die Bundesliga gesichert. Die deutsche Tochter des US-Handelriesen erwarb von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für den Rest der Saison sieben Punktspiele der ersten Liga sowie die vier Relegationspartien. Das bestätigte Amazon am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Diese elf Partien zeigt Amazon für seine Prime-Kunden ohne Zusatz-Kosten, der Streamingdienst DAZN für seine Abonnenten.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

"Wir freuen uns, nach dem außerordentlich positiven Feedback weitere Bundesligaspiele live auf Prime Video zu übertragen", sagte Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video. Nach Schwierigkeiten bei Amazons Bundesliga-Debüt am 18. Mai mit nicht synchroner Kommentierung verliefen die beiden folgenden Übertragungen am Wochenende ohne Probleme. "Kunden waren von der Videoqualität und der Fokussierung auf das Spielgeschehen begeistert“, sagte Green. "Das bestärkt uns, unsere Bundesliga-Übertragungen fortzusetzen – erneut ohne zusätzliche Kosten zu einer Prime-Mitgliedschaft."

TV-Experten: Diese Ex-Profis analysieren Bundesliga, Nationalelf und Europapokal

Auf diese Experten setzt <b>Sky</b> Zur Galerie
Auf diese Experten setzt Sky ©

Zuvor hatte bereits DAZN eine Einigung mit der DFL erzielt. Ein neuer Kontrakt war notwendig geworden, da der Streamingdienst einen Sublizenz-Vertrag mit Eurosport hatte, dieser aber nicht mehr gültig ist. Hintergrund ist, dass Eurosport den Kontrakt mit der DFL gekündigt hatte. Daher musste die DFL einzelne Spiele, die nicht im TV-Paket von Sky enthalten sind, neu vermarkten. Dazu gehören die Partien am Freitagabend (20.30 Uhr), am Sonntagmittag (13.30 Uhr), Montagabend (20.30 Uhr) sowie im Saison-Endspurt nach der Corona-Pause die Partie am Mittwoch um 18.30 Uhr in Englischen Wochen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis