03. Juli 2021 / 21:27 Uhr

Trotz Niederlage: FC Eilenburg überzeugt lange gegen Halle

Trotz Niederlage: FC Eilenburg überzeugt lange gegen Halle

Susan Stephan
Leipziger Volkszeitung
Der FC Eilenburg muss sich gegen den Drittligisten aus Halle deutlich mit 0:5 geschlagen geben.
Der FC Eilenburg muss sich gegen den Drittligisten aus Halle deutlich mit 0:5 geschlagen geben. © Sanny Stephan
Anzeige

Der FC Eilenburg spielt gut mit - ein Ehrentor bleibt dem Regionalligisten beim 0:5 gegen den Drittligisten allerdings verwehrt. Doch schon vor dem Spiel gab es eine Hiobsbotschaft für die Nordsachsen zu verkraften: Bunge muss unters Messer.

Grimma. Endlich wieder Fußball im Ilburg-Stadion, endlich wieder Tore, wenn auch auf der „falschen“ Seite: Regionalliga-Aufsteiger FC Eilenburg hat das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison mit 0:5 (0:1) gegen den Halleschen FC verloren. Klingt deutlich, war es aber nicht. Zwei Tore fielen in den letzten zehn Minuten als der FCE nach vielen Wechseln keine Entlastung mehr schaffte.

Anzeige

„Ich brauch noch ein bisschen“

„Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden, in der zweiten Halbzeit waren phasenweise sieben Spieler unter 20. Das hat man im körperlichen Bereich schon gemerkt“, sagte Co-Trainer Arvid Schröpfer, der Chefcoach Nico Knaubel (Lehrgang) vertrat und überraschend früh u.a. Philipp Sauer. Christoph Jackisch und Adam Fiedler vom Feld holte. „Wir hatten ein Tor verdient, am Ende ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen“, ärgerte sich Neuzugang Jackisch, der als Stürmer auflief und in der ersten Halbzeit die größte Chance zum zwischenzeitlichen 1:1 hatte, aber nur das Außennetz traf. Eigentlich ist der Ex-Grimmaer auf der Außenbahn zu Hause, freundet sich aber mit seiner Rolle als Stürmer immer besser an. „Daran könnte ich mich gewöhnen. Es macht auf jeden Fall Spaß. Wenn man nach so vielen Jahren einen Verein verlässt, sind die ersten Tage schon aufregend. Die Mannschaft hat es mir extrem leicht gemacht“, lobt der wuchtige Offensivmann, der sich den Traum von der Regionalliga einfach noch einmal erfüllen wollte und dafür ein straffes Pensum aus 40-Stunden-Arbeitswoche mit anschließenden Trainingseinheiten auf sich nimmt.

Mehr zum Fußball

Insgesamt deuteten alle neun Neuzugänge ihr Potential an. Dongmin Kim dirigierte neben Noah Baumann im defensiven Mittelfeld und befand: „Ich brauch noch ein bisschen.“ Das gilt sicher auch für den einen oder anderen Neuzugang, doch insgesamt durften alle mit ihrem Premierenspiel im Trikot des FC Eilenburg zufrieden sein. Ohne die vielen frühen Wechsel wäre möglicherweise mehr drin gewesen, doch Schröpfer wollte allen viel Spielzeit geben. Über die gesamte Distanz standen nur Abwehrchef Toni Majetschak und Außenspieler Pascal Sauer auf dem Platz.

Knieprobleme bei Bunge

Vor allem in der ersten Halbzeit war es ein offenes Spiel, bei dem Eilenburg immer dann gefährlich wurde, wenn es schnell und direkt ging. Halle hatte deutlich mehr Spielanteile und bestrafte den ersten Schnitzer von Alexander Vogel mit dem frühen 1:0 durch Ex-Bundesligaspieler Terrence Boyd: 0:1 (4.). Danach stabilisierten sich die Regionalliga-Neulinge, verteidigten gut und ließen nicht mehr ganz viel zu. Nach dem Wechsel nutzte der HFC dann Fehler im Aufbauspiel gnadenlos aus und schraubte das Ergebnis u.a. nach einem Elfmeter und einem Freistoßtor von hinter der Mittellinie auf 5:0 in die Höhe. „Das war schon ein anderes Tempo“, schnaufte der A-.Jugendliche Lennert Möbius, der überraschend 35 Minuten im Angriff den Alleinunterhalter spielte, sein Können andeutete, gegen die gestandenen Drittliga-Abwehrrecken aber chancenlos war.

Anzeige

Eine Hiobsbotschaft musste der FCE schon vor dem Spiel verkraften. Torjäger Tim Bunge, der sich länger mit Knieproblemen plagt, kommt um eine Operation nicht herum. Wie lange der Angreifer ausfallen wird, ist unklar. Umso schöner, dass die Eilenburger mit Anton Rücker einen jungen Heißsporn an der Angel haben. Sieben Jahre nach seinem Abschied gab der 20-Jährige sein Comeback. Der gebürtige Bad Dübener war 2014 vom FCE zu RB Leipzig gewechselt und spielte letzte Saison in der zweiten portugiesischen Liga.

FCE: Naumann, Ph. Sauer, Vogel, Majetschak, Nathe, Bartlog, Pa. Sauer, Kim, Fiedler, Jackisch. Eingewechselt: Schulz, dos Santos, Wadewitz, Rücker, Meseberg, Moutsa, Kummer, Möbius

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!