Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim wird den dänischen Nationalspieler Robert Skov verpflichten. Nach erfolgreichem Abschluss des Medizinchecks und Abwicklung letzter Formalitäten zu Beginn der kommenden Woche soll der 23 Jahre alte Angreifer einen Fünfjahresvertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschreiben. Das teilten die Kraichgauer am Samstag mit.
Skov kommt vom dänischen Meister FC Kopenhagen und wäre nach Torwart Philipp Pentke und Mittefeldspieler Sargis Adamyan (beide Jahn Regensburg), Verteidiger Konstantinos Stafylidis (FC Augsburg) sowie Angreifer Ihlas Bebou (Hannover 96) der fünfte Neuzugang der TSG.
Saison 2019/20: Das sind die Sommer-Transfers der Bundesligisten
In der abgelaufenen Saison hatte Skov in 34 Partien 30 Treffer erzielt und zehn Vorlagen gegeben. Dabei knackte er den 21 Jahre alten Liga-Torrekord, den der ehemalige Schalke-Stürmer Ebbe Sand im Jahr 1998 für Brøndby IF aufgestellt hatte. Der 2018 in Dänemark zum „Spieler des Jahres“ gewählte Skov hat bereits drei Saisonspiele für Kopenhagen absolviert, da die Saison in Dänemark schon seit dem 14. Juli läuft.


Amiri-Transfer zu Leverkusen steht bevor
Der dänischen Zeitung Ekstra Bladet zufolge beträgt die Ablösesumme für Skov rund zehn Millionen Euro. In der Folge des Transfers des Dänen, der während der U21-Europameisterschaft noch gegen Deutschland um Nadiem Amiri zum Einsatz gekommen war, könnte Amiri zu Bayer Leverkusen wechseln. Der Bundesliga-Rivale der Hoffenheimer wird dazu die Aussteigsklausel in Höhe von 14 Millionen Euro ziehen.
Schon jetzt hat die TSG durch Spielerverkäufe knapp mehr als 100 Millionen Euro erlöst. Rekord-Abgang ist der Brasilianer Joelinton, der für rund 45 Millionen Euro zum Premier-League-Klub Newcastle United gewechselt ist. Kerem Demirbay hat sich für 32 Millionen Euro - ebenso wie künftig wohl Amiri - in Richtung Leverkusen verabschiedet. Außerdem holte Borussia Dortmund den Nationalspieler Nico Schulz (25 Millionen Euro).