Gute Nachrichten für den Bezirksligisten TSG Mörse: Das Duo Thomas Orth und Marco Ament wird auch in der kommenden Saison das Team trainieren. Die beiden haben ihre Verträge um ein weiteres Jahr verlängert. "Die beiden sind für uns goldwert. Sie sind voll im Verein integriert und überzeugen auch sportlich", freut sich Spartenleiter Stefan Mais. Obendrein wird es in der Mannschaft keine weitreichenden Veränderungen geben, der Kader bleibt größtenteils bestehen.
"Es ist wichtig, dass Marco und ich zusammen weitermachen - und auch war es uns wichtig, dass die Mannschaft weitermacht", sagt Orth über die Verlängerung. "Es gab für mich keinen Grund, zu einem anderen Verein zu wechseln." Noch stehe allerdings ein Gespräch mit dem Vorstand aus, in dem es um "zwei, drei mannschaftsinterne Kleinigkeiten" gehe, wie Orth verrät. "Das Gespräch wollen wir dann persönlich führen, sobald das wieder erlaubt ist." Aber: Dass die Vertragsverlängerung daran scheitert, sei sehr unwahrscheinlich.



Jetzt wollen Orth und sein Team - wie so viele - mal eine vernünftige Saison ohne Corona-Einschränkungen spielen. Und dann auch den Landesliga-Aufstieg anpeilen, der der TSG im Sommer 2020 wegen eines fehlenden Jugend-Unterbaus verwehrt blieb, nun aber möglich wäre? "Den Aufstieg wollen viele", sagt Orth mit einem Schmunzeln. "Wir wollen einfach so erfolgreich sein, wie es geht. Und wenn wir dann aus Versehen aufsteigen sollten, haben wir da auch nichts gegen."
Damit die Mannschaft oben mit dabei bleibt (derzeit zwei Siege aus drei Spielen), hält Mörse die Augen nach potenziellen Neuzugängen offen. "Simon Krause geht - wie abgesprochen - in die USA, wir können im Offensiv-Bereich noch Verstärkung gebrauchen. Besonders ein Stoß-Stürmer wäre gut", sagt Orth. "Und dazu junge Leute, die von den erfahrenen Spielern im Kader lernen können." Wichtig dabei immer: "Wir haben eine super Harmonie in der Mannschaft. Wir suchen Jungs, die in allen Bereichen passen - fußballerisch und charakterlich."