28. Mai 2019 / 14:08 Uhr

TSV Altenholz hat seine Nerven im Griff und hält die Klasse

TSV Altenholz hat seine Nerven im Griff und hält die Klasse

Max Brosta
Kieler Nachrichten
Julian Langnau hat allen Grund zu jubeln: Nachdem wochenlang niemand an die zehn-Punkte-Marke von Kevin Pank im Tippspiel herankam, zieht der Altenholzer nun mit dem Spitzenreiter gleich: Auch er erreichte starke 10 Punkte.
Julian Langnau hat allen Grund zu jubeln: Nachdem wochenlang niemand an die zehn-Punkte-Marke von Kevin Pank im Tippspiel herankam, zieht der Altenholzer nun mit dem Spitzenreiter gleich: Auch er erreichte starke 10 Punkte. © Sonja Paar
Anzeige

Keine Zweifel, keine negativen Gedanken, keine Unsicherheit – das Wort Verbandsliga hatte beim TSV Altenholz in den vergangenen Wochen niemand in den Mund genommen. Bis zum Ende glaubten die Gelb-Schwarzen unverdrossen an den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga Schleswig und wurden belohnt. Dank eines 4:1-Heimsieges gegen den TSV Rantrum hielt der TSVA am letzten Spieltag die Klasse – danach herrschte Erleichterung pur. „Da muss ich meiner Mannschaft einfach nur meinen vollsten Respekt zollen. Sie ist super mit der Situation umgegangen und hat sich nie hängen gelassen“, sagte der glückliche Trainer Kristian Hamm.

Schon unter der Woche war auf dem Vereinsgelände des TSVA zu spüren, dass man sich nicht mit einem Abstieg beschäftigt. Druck? Fehlanzeige. Hamm schaffte es erneut, alle negativen Gedanken aus den Köpfen der Spieler zu verbannen. Und das, obwohl viel auf dem Spiel stand. Mit einer Niederlage hätte Altenholz den Gang in die Verbandsliga antreten müssen. „In so einer Situation ist es entscheidend, wie man mit dem Druck umgeht“, erklärt Hamm und ergänzt: „Was bleibt uns auch anderes übrig, als an uns zu glauben und unseren Plan zu verfolgen? Diese Lockerheit, die wir an den Tag gelegt haben, war ein Mosaikstein auf dem Weg zum Klassenerhalt.“

Anzeige

Lockerheit, Freude und Herzblut. Es sind diese drei Schlüssel, die dafür sorgten, dass der TSV Altenholz auch in der kommenden Saison in der Landesliga vertreten ist. Dass die Partie gegen Rantrum ein Alles-oder-Nichts-Spiel war, hemmte die Mannschaft nicht – ganz im Gegenteil. „Wir haben von vornherein gesagt, dass wir dieses tolle Spiel genießen wollen“, betont Hamm. Dementsprechend mutig gingen die Gastgeber in die 90 Minuten. Von Beginn an ergriffen die Gelb-Schwarzen die Initiative, brachten die eigenen Stärken auf den Platz, belohnten sich für den Einsatz und gingen als völlig verdienter Sieger wieder vom Feld. „Wir haben die Wege gemacht, jeder hat sich angeboten, und wir haben uns immer untereinander unterstützt. So gewinnt man solche Spiele“, freut sich Hamm über den Ehrgeiz seiner Elf.

Ein weiterer Schlüssel für den Erfolg war die Heimstärke. Der Spielplan der Staffel spielte Altenholz in die Karten. Bereits das vorentscheidende Duell gegen Abstiegskonkurrent Büdelsdorfer TSV fand Zuhause statt. Mit 6:2 wurde der BTSV besiegt. „Gott sei Dank ein Heimspiel“, mögen sich die Altenholzer auch vor der alles entscheidenden letzten Partie gedacht haben. Während der TSVA in der Fremde nur acht Zähler sammelte, belohnten sich die Gelb-Schwarzen vor heimischem Publikum regelmäßig mit drei Zählern. 29 Punkte sorgten für Rang vier in der Heimtabelle. In der Auswärtsstatistik belegte die Mannschaft von Trainer Hamm dagegen den vorletzten Rang – zu wenig für die Ansprüche in Altenholz, wo die Zuschauer vor zwei Jahren noch Oberliga-Fußball zu sehen bekamen.

Doch auf die Heimstärke lässt sich in der kommenden Saison aufbauen. Punktet der TSVA dann auch in schöner Regelmäßigkeit in der Fremde, wird er wohl kein Endspiel um den Klassenerhalt am letzten Spieltag vor der Brust haben. Doch selbst wenn: In Altenholz weiß man seit dieser Saison ganz genau, wie mit Druck umgegangen werden muss – ausschließlich positiv, ohne negative Gedanken oder Zweifel und mit der gewissen Lockerheit.

Anzeige

Wie gut kennst du dich im schleswig-holsteinischen Fußball aus? Teste hier dein Wissen!

Mehr Fußball aus der Region

Klickt euch durch die Bildergalerie zur Landesligapartie zwischen dem TSV Altenholz und dem TSV Rantrum:

Kämpfte auch nach dem 1:0 um jeden Ball: Terrence Daily Dorring, davor Danny Jessen, kniend: André Witthohn. Zur Galerie
Kämpfte auch nach dem 1:0 um jeden Ball: Terrence Daily Dorring, davor Danny Jessen, kniend: André Witthohn. ©

Mehr anzeigen

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis