Nanu, was ist das denn? Kurz nach dem Abpfiff des Havelser Spiels in der 3. Liga gegen den MSV Duisburg (0:1) stand da für wenige Sekunden „Herzlich willkommen im Niedersachsenstadion“ auf der Anzeigetafel.
Dabei heißt die Arena am Maschsee doch seit 2002 offiziell nicht mehr so, weil 96 als Eigner die Namensrechte erst an Finanzdienstleister AWD und später 2013 an Versicherer HDI verkaufte.



Der simple Grund: ein Bildschirmschoner des Untermieters von 96. Die Spieldaueranzeige sowie die Havelser Folien, auf denen beispielsweise die eigene Werbung zu sehen ist, laufen auf zwei unterschiedlichen Laptops.
"War für uns einfach ein Gag"
„Der Stadiontechniker hat uns im Sommer geraten, einen Bildschirmschoner anzulegen, damit beim Wechsel der Systeme nicht der Computerhintergrund zu sehen ist“, verrät TSV-Sprecher Jendrik Wüstenberg. „Der Schriftzug ist meist nur kurz zu sehen und war für uns einfach ein Gag.“
Am 30. Juni 2022 läuft der Vertrag zwischen 96 und HDI übrigens aus. Welchen Namen das Stadion am Maschsee also in der neuen Saison tragen wird, ist noch unklar.