„Ohne Leistung, kein Erfolg. Und wenn die Jungs nicht trainieren, bekommen sie halt im Laufe des Spiels konditionelle Probleme. So einfach ist das. Alles andere gibt es nur in Hollywood-Filmen“ - Vladimir Jandric, Trainer des TSV Kleinburgwedel, hat nach der 1:4 (0:2)-Heimniederlage seines Teams gegen den TuS Altwarmbüchen klare Worte gewählt.
"Noch ist in Sachen Abstieg nichts entschieden"
Er betonte jedoch: „Noch ist in Sachen Abstieg nichts entschieden. Wir müssen in den kommenden Partien gegen die schlagbaren Gegner unsere Big-Points holen. Die Mannschaft hat das Potenzial. Vorausgesetzt, alle ziehen voll mit...“ Nur zwei Zähler trennen den TSV vom rettenden Ufer. Derweil festigten die Altwarmbüchener dank des Dreiers ihren dritten Rang in der Kreisliga Staffel 1 – die Spitzenplätze sind in Sichtweite.
Über die jüngste 0:10-Klatsche beim TSV Bemerode II wollte Jandric nicht sprechen, nur so viel: „Das katastrophale Ergebnis war eine Folge interner Unstimmigkeiten, man muss sich nur die Aufstellung anschauen, die Sache hätte sogar 0:20 enden können.“ Umso mehr hatte sich die Jandric-Elf für das Heimduell mit Altwarmbüchen vorgenommen. Und dann kam alles anders, die Platzherren fanden schlecht ins Spiel. Nach einem Standard war TuS-Akteur Dennis Wypior zur Stelle (6.). Der starke André Olszowy erhöhte (20.). Beim geschockten Aufsteiger lief bis zur Pause nicht viel zusammen.
Bilder zum Spiel TSV Kleinburgwedel - TuS Altwarmbüchen:
Garcia-Sanchez trifft per Fallrückzieher - Rietzke sieht den Schlusspunkt
In der zweiten Hälfte berappelten sich die Kleinburgwedeler etwas, mit dem Anschluss von Noah Garcia-Sanchez per Fallrückzieher keimte kurzzeitig Hoffnung auf (58.). Doch mitten in dieses Aufflackern hinein, schlug Olszowy nach schöner Vorlage von Philip Rietzke treffsicher zu (64.) – damit war das Ding durch. Garcia-Sanchez sah Gelb-Rot (77.). Rietzke setzte den Schlusspunkt (87.). „Ich bin zufrieden. Die Jungs haben eine ordentliche Leistung gezeigt“, erklärte Gäste-Trainer Tim Kaufmann, der eine deutliche Verbesserung zu den jüngsten etwas durchwachsenen Auftritten sah. Ein Extralob zollte er dem zweifachen Torschützen Olszowy, „André war ein absoluter Aktivposten.“
Personelle Probleme in Kleinburgwedel
„Das 1:3 bedeutete den Genickbruch“, sagte Jandric. Mangels Kondition sei hinten raus nichts mehr möglich gewesen. „Wir haben kaum vernünftige Trainingseinheiten, ständig fehlen die Leute wegen Studium, Arbeit oder was auch immer. Und der Kader ist sowieso schon auf 14 Mann geschrumpft.“ In den nächsten Partien werde er als Spielertrainer agieren, „das zeigt, wie schlimm die Lage ist“.



TSV Kleinburgwedel: Förster – Pobuda, Arnold, Ankour, Brunner – Gachizadeh, Ates (69. Wunram) - Garcia-Sanchez, Sögüt, Goltermann – Serbes
TuS Altwarmbüchen: Jacobs – Wypior, Teklenburg, Gruschka, Bretzke – Habicht – Garbotz (73. Polenz), Scheidemann (80. Bode), Coknez (60. Schewe) - Rietzke, Olszowy
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis