24. März 2022 / 11:55 Uhr

Offiziell: Drittligist Türkgücü München stellt Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein – Folgen für andere Klubs

Offiziell: Drittligist Türkgücü München stellt Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein – Folgen für andere Klubs

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Drittligist Türkgücü München muss den Spielbetrieb einstellen.
Drittligist Türkgücü München muss den Spielbetrieb einstellen. © IMAGO/Picture Point
Anzeige

Die Saison für Drittligist Türkgücü München ist beendet. Der finanziell schwer angeschlagene Klub muss den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung einstellen. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Alle bislang gespielten Partien der Münchener werden annulliert.

Türkgücü München stellt mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb ein. Das teilte der finanziell schwer angeschlagene Klub aus der 3 Liga am Donnerstag offiziell mit. "Eine weitere Aufrechterhaltung des Spielbetriebs wäre nur durch Bereitstellung neuen Kapitals von dritter Seite möglich gewesen", sagte Geschäftsführer Max Kothny in einer entsprechenden Pressemitteilung.

Anzeige

Mannschaft und Klub-Mitarbeiter sind am Donnerstagvormittag über den Rückzug zum Monatsende informiert worden. "Die zu erwartenden Einnahmen aus dem Spielbetrieb bis Saisonende können die laufenden Kosten bei weitem nicht decken“, so Kothny weiter.

Dem Klub aus der bayrischen Landeshauptstadt waren wegen Auflagenverstoßes zuvor bereits vom DFB zwei Punkte abgezogen worden. Diese Maßnahme wird nun nichtig, da Türkgücü die Drittliga-Saison nicht beenden wird.

Der Rückzug des Klubs hat Folgen für die Liga – besonders für den Aufstiegskampf. Denn: Sämtliche gespielte Partien der Münchener werden annulliert. So verlieren etwa der 1. FC Kaiserslautern (2.) sowie Eintracht Braunschweig (3.) jeweils drei Punkte, der 1. FC Saarbrücken (4.) sogar sechs.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis